- Bahnhof City Thameslink
-
Lage der benachbarten Bahnhöfe LegendeSnow-Hill-Tunnel Holborn Viaduct Holborn Viaduct Low Level City Thameslink Ludgate Hill Blackfriars City Thameslink ist ein Bahnhof im Stadtzentrum von London. Er liegt am westlichen Rand der City of London in der Travelcard-Tarifzone 1. Im Jahr 2005 wurde er von 4,010 Millionen Fahrgästen genutzt.
Eröffnet wurde der Bahnhof am 29. Mai 1990 unter dem Namen St Paul's Thameslink. An dieser Stelle hätte die Station Ludgate Circus der Fleet Line (heute Jubilee Line) gebaut werden sollen, diese Pläne gab man jedoch Ende der 1970er Jahre auf. 1991 wurde der Name in City Thameslink geändert, um Verwechslungen mit der nahe gelegenen U-Bahn-Station St. Paul’s zu vermeiden.
City Thameslink ersetzte den in der Nähe gelegenen Kopfbahnhof Holborn Viaduct, der am 26. Januar 1990 geschlossen wurde. Der Bahnhof befindet sich im Snow-Hill-Tunnel, etwas weiter nördlich befindet sich der 1916 geschlossene Bahnhof Snow Hill. Der Zugang zum Bahnhof erfolgt durch Rolltreppen und Aufzüge von den benachbarten Straßen Ludgate Hill (südliches Ende) und Holborn Viaduct (nördliches Ende) aus.
Die Bedienung des Bahnhofs erfolgt durch Züge der Gesellschaft First Capital Connect, die auf der Thameslink-Strecke verkehren. Während der Hauptverkehrszeit wenden hier auch Züge von Southeastern. An Sonntagen ist der Bahnhof geschlossen.
Weblinks
Commons: Bahnhof City Thameslink – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Vorheriger Bahnhof National Rail Nächster Bahnhof Farringdon First Capital Connect
ThameslinkBlackfriars 51.516111111111-0.10361111111112Koordinaten: 51° 30′ 58″ N, 0° 6′ 13″ WKategorien:- Bahnhof in London
- City of London
Wikimedia Foundation.