- Songdalen
-
Wappen Karte Basisdaten Kommunennummer: 1017 (auf Statistik Norwegen) Provinz (fylke): Vest-Agder Verwaltungssitz: Nodeland Koordinaten: 58° 11′ N, 7° 48′ O58.1833333333337.8Koordinaten: 58° 11′ N, 7° 48′ O Fläche: 217 km² Einwohner: 6006 (1. Jan. 2011)[1]
Bevölkerungsdichte: 28 Einwohner je km² Sprachform: neutral Webpräsenz: Politik Bürgermeister: Johnny Greibesland (Sp) (11. September 2007) Lage in der Provinz Vest-Agder Songdalen ist eine Kommune in der Provinz Vest-Agder in Norwegen.
Die Kommune entstand 1964 aus dem Zusammenschluss der Gemeinden Finsland und Greipstad sowie Teilen der Gemeinde Øvrebø. Songdalen liegt östlich von Kristiansand am Oberlauf des Flusses Songdalselva. Der Fluss durchfließt beim Berg Underåsen eine rund 100 m tiefe und 1 km lange Klamm und ist bei Kanusportlern wie Anglern beliebt. Ein Gutteil der Kommune ist bewaldet; in den Höhenlagen dominieren Kiefern und Fichten, talwärts auch Eichen. Um den Ort Finsdal im Norden der Gemeinde befindet sich ein Moorgebiet, in dem sich unter anderem Biber, Elche und Rehe beobachten lassen.
Wappen
Beschreibung des Wappens: In Grün drei goldene Eicheln und in gleicher Anzahl ebenso gefärbte Eichenblätter im Dreipass.
Einzelnachweise
- ↑ Statistics Norway – Berekna folkemengd 1. januar 2011 og berekna folketilvekst i 2010. Fylke og kommunar
Audnedal | Farsund | Flekkefjord | Hægebostad | Kristiansand | Kvinesdal | Lindesnes | Lyngdal | Mandal | Marnardal | Sirdal | Songdalen | Søgne | Vennesla | Åseral
Wikimedia Foundation.