- Sonnenallergie
-
Lichtallergie, auch Sonnenallergie oder Photoallergie, ist eine umgangssprachliche Sammelbezeichnung für verschiedenste durch UV-Licht provozierte Dermatosen. Im engeren Sinn handelt es sich dabei um Lichtdermatosen, die auf einer Intoleranzreaktion beruhen und nur in speziellen Fällen durch allergische Reaktionen verursacht werden. Im weiteren Sinne werden umgangssprachlich auch einige Autoimmunerkrankungen, Stoffwechselerkrankungen sowie Erbkrankheiten als Lichtallergie bezeichnet.
Inhaltsverzeichnis
Symptome
Je nach pathogenetischem Mechanismus sind die Symptome naturgemäß sehr verschieden. Auch wenn der Volksmund bei jeder durch Licht provozierten Hautreaktion von einer Sonnen- oder Lichtallergie spricht, sind nur einige wenige aus dem Formenkreis der Lichtdermatosen allergisch bedingt.
Formen
Folgende Lichtdermatosen, Autoimmunkrankheiten, Stoffwechselkrankheiten und Genodermatosen werden umgangssprachlich als Lichtallergien bezeichnet:
- Polymorphe Lichtdermatose (Lichtdermatose)
- Mallorca-Akne (Lichtdermatose)
- Photoallergisches Kontaktekzem (Lichtdermatose)
- Phototoxisches Kontaktekzem (Lichtdermatose)
- Lichturtikaria (Lichtdermatose)
- Lupus erythematodes (Autoimmunkrankheit)
- Dermatomyositis (Autoimmunkrankheit)
- Kutane Porphyrien (Stoffwechselkrankheit)
- Xeroderma pigmentosum (Genodermatose)
Siehe auch
Weblinks
Bitte beachte den Hinweis zu Gesundheitsthemen!
Wikimedia Foundation.