Sprachwechsel

Sprachwechsel

Sprachwechsel steht für:


Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sprachwechsel (Linguistik) — Beim Sprachwechsel (engl. language shift, auch Sprachverlust) wechselt ein Individuum oder eine Sprachgemeinschaft von einer Sprache A zu einer anderen Sprache B. Der Begriff ist üblich in der Spracherwerbsforschung, Soziolinguistik und allgemein …   Deutsch Wikipedia

  • Sprachwechsel (Sprache) — Beim Sprachwechsel (auch Sprachverlust) wechselt ein Individuum oder eine Sprachgemeinschaft von einer Sprache A zu einer anderen Sprache B. Der Begriff ist üblich in der Spracherwerbsforschung und der Soziolinguistik. Meistens resultiert der… …   Deutsch Wikipedia

  • Angeldänisch — Das grammatikalische Geschlecht in den dänischen Dialekten. Auf Seeland wurden bis in die neuere Zeit noch drei Geschlechter benutzt. Westlich der roten Linie wird der Artikel vor das Hauptwort gestellt. Sønderjysk oder Südjütisch (sønderjysk:… …   Deutsch Wikipedia

  • Awarische Sprache (Steppenvolk) — Die awarische Sprache ist die Sprache eines aus Zentralasien verdrängten Steppenvolkes, das von der Mitte des 6. bis zum Beginn des 9. Jahrhunderts auch in Ostmitteleuropa als Föderaten der Byzantiner und Langobarden eine wichtige Rolle spielt.… …   Deutsch Wikipedia

  • Plattdänisch — Das grammatikalische Geschlecht in den dänischen Dialekten. Auf Seeland wurden bis in die neuere Zeit noch drei Geschlechter benutzt. Westlich der roten Linie wird der Artikel vor das Hauptwort gestellt. Sønderjysk oder Südjütisch (sønderjysk:… …   Deutsch Wikipedia

  • Synnejysk — Das grammatikalische Geschlecht in den dänischen Dialekten. Auf Seeland wurden bis in die neuere Zeit noch drei Geschlechter benutzt. Westlich der roten Linie wird der Artikel vor das Hauptwort gestellt. Sønderjysk oder Südjütisch (sønderjysk:… …   Deutsch Wikipedia

  • Südjütisch — Das grammatikalische Geschlecht in den dänischen Dialekten. Auf Seeland wurden bis in die neuere Zeit noch drei Geschlechter benutzt. Westlich der roten Linie wird der Artikel vor das Hauptwort gestellt. Sønderjysk oder Südjütisch (sønderjysk:… …   Deutsch Wikipedia

  • Code-Switching — Der Begriff Code Switching (auch Codeswitching geschrieben) bezeichnet in der Sprachwissenschaft einen Vorgang, bei dem jemand von einer Sprache in eine andere wechselt. Es wird auch Sprachwechsel, Kodewechsel oder Kode Umschaltung[1] genannt.… …   Deutsch Wikipedia

  • Sønderjysk — Das grammatikalische Geschlecht in den dänischen Dialekten. Auf Seeland wurden bis in die neuere Zeit noch drei Geschlechter benutzt. Westlich der roten Linie wird der Artikel vor das Hauptwort gestellt. Sønderjysk oder Südjütisch (sønderjysk:… …   Deutsch Wikipedia

  • BRD-Deutsch — Bundesdeutsches Hochdeutsch (auch kurz Bundesdeutsch), Binnendeutsch, BRD Deutsch, deutsch(ländisch)es Deutsch, Deutschländisch oder bisweilen Deutschlanddeutsch und in Bezug auf die Zeit vor 1945 auch Reichsdeutsch genannt (vgl. Ammon 1995:… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/1313767 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”