St. Matthias (Hohenbudberg)
- St. Matthias (Hohenbudberg)
-
St. Matthias vom Friedhof aus gesehen, August 2011
Die katholische Kirche St. Matthias, im neugotischen Stil erbaut, steht in Hohenbudberg am Rhein, einem Stadtteil von Krefeld.
Sie wurde zum ersten Mal im Jahre 1150, in Form einer dreischiffigen Basilika mit einem dreigeschossigen Turm, erwähnt. In den Jahren 1852–1854 wurde die Kirche nach Plänen von Vincenz Statz neu erbaut, wobei der Turm aus dem 12. Jahrhundert erhalten blieb.
An die Kirche angrenzend findet man den dazugehörigen Friedhof mit Blick auf den Rhein.
Weblinks
51.3705555555566.66575
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Hohenbudberg — Stadt Krefeld Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Matthias (Begriffsklärung) — Matthias steht für Matthias, männlicher Vorname Matthias (Familienname) Matthias, Apostel Bauwerke Benediktinerabtei St. Matthias, Benediktinerkloster in Trier Matthiaskirche, bekannteste Kirche der ungarischen Hauptstadt Budapest St. Matthias,… … Deutsch Wikipedia
Crefeld — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Kulturfabrik (Krefeld) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Seidenstadt — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Uerdingen — Stadt Krefeld Koordinaten: 51° … Deutsch Wikipedia
Krefeld-Uerdingen — Uerdingen Stadt Krefeld Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Vinzenz Statz — Baumeister Vincenz Statz Grabstein von Vincenz Statz auf dem Melaten Friedhof in Köln … Deutsch Wikipedia
Liste der Krefelder Denkmäler — Inhaltsverzeichnis 1 Denkmäler in der Innenstadt 1.1 Graf Hermann von Neuenahr Moers Standbild 1.2 Otto von Bismarck Standbild 1.3 Kriegerdenkmal 1870/71 … Deutsch Wikipedia
Matthiaskirche — ist der Name mehrerer Kirchenbauten, die das Patrozinium des Apostels Matthias tragen: Deutschland: Sankt Matthias Kirche (Achim) St. Matthias Bergneustadt Hackenberg Pfarrkirche St. Matthias in Berlin Schöneberg Matthiaskirche (Budapest)… … Deutsch Wikipedia