- Stammliste des Hauses Schönburg
-
Stammliste des Hauses Schönburg
Inhaltsverzeichnis
Stammliste
- Ernst I., Herr von Schönburg (um 1458–1489), ∞ Anna von Rieneck (1458–1525)
- Anna (1479–1533)
- Wolf I., Freiherr von Schönburg (* 1482, † Ende 1529 in Kloster Chemnitz) [1]
- Elisabeth (1484–1522)
- Ernst II., Freiherr von Schönburg (* 1486 Glauchau, † 12. September 1534), ∞ Amalia Burggräfin von Leisnig († 1559)[2]
- Wolf (1527–1532)
- Johann Ernst (1528–1545)
- Georg I. (1529–1585)
- Hugo I., Freiherr von Schönburg-Waldenburg († 1565)
- Hugo II., Freiherr von Schönburg-Waldenburg († 1606)
- Otto Albert, Freiherr von Schönburg-Waldenburg († 1681)
- Otto Ludwig, Freiherr von Schönburg-Waldenburg († 1701), seit 7. August 1700 im Reichsgrafenstand; → Nachfahren siehe unten
- Otto Albert, Freiherr von Schönburg-Waldenburg († 1681)
- Hugo II., Freiherr von Schönburg-Waldenburg († 1606)
- Wolfgang I., Freiherr von Schönburg-Penig († 1581)
- Wolfgang II., Freiherr von Schönburg-Penig († 1612)
- Wolf Ernst, Freiherr von Schönburg-Remissau († 1623); → Nachfahren siehe unten
- Wolfgang Heinrich I., Freiherr von Schönburg-Penig († 1657); → Nachfahren siehe unten
- Wolfgang II., Freiherr von Schönburg-Penig († 1612)
- Anna (1531–1556)
- Wolf II. (1532–1581)
- Dorothea (1534–1539)
- Margarethe (1489–1535)
Nachfahren von Otto Ludwig
- Otto Ludwig, Freiherr von Schönburg-Waldenburg († 1701), seit 7. August 1700 im Reichsgrafenstand; → Vorfahren siehe oben
- Georg Albrecht, Graf von Schönburg-Hartenstein († 1716)
- Friedrich Albrecht, Graf von Schönburg-Hartenstein († 1786)
- Otto Wilhelm, Graf von Schönburg-Lichtenstein († 1747)
- Wilhelm Heinrich, Graf von Schönburg-Lichtenstein († 1740)
- Ludwig Friedrich, Graf von Schönburg-Stein († 1736)
- Albrecht Karl, Graf von Schönburg-Stein († 1765)
- Otto Karl Friedrich, Graf von Schönburg-Stein (1758–1800), seit 9. Oktober 1770 im Reichsfürstenstand, ∞ 9. Dezember 1779 Henriette Eleonore Elisabeth Gräfin Reuss zu Köstritz (1755–1829)
- Otto Alexander (1781–1782)
- Victoria Albertine (1782–1840)
- Juliane Ernestine (1784–1838)
- Otto Victor, Fürst von Schönburg-Waldenburg (1785–1859); → Nachfahren siehe unten
- Friedrich Alfred, Fürst von Schönburg-Hartenstein (1786–1840)
- Heinrich Eduard, Fürst von Schönburg-Hartenstein (1787–1872)
- Alexander, Fürst von Schönburg-Hartenstein († 1896)
- Alois, bis 1918 Fürst Schönburg-Hartenstein (1858–1944)
- Alexander, Fürst von Schönburg-Hartenstein († 1896)
- Marie Klementine (1789–1863), ∞ Heinrich Graf von Schönburg-Glauchau († 1881)
- Otto Karl Friedrich, Graf von Schönburg-Stein (1758–1800), seit 9. Oktober 1770 im Reichsfürstenstand, ∞ 9. Dezember 1779 Henriette Eleonore Elisabeth Gräfin Reuss zu Köstritz (1755–1829)
- Albrecht Karl, Graf von Schönburg-Stein († 1765)
- Christian Heinrich, Graf von Schönburg-Waldenburg († 1753), ∞ Friederike Auguste von Limpurg
- Christian August, Graf von Schönburg-Waldenburg († 1754)
- Sophie von Schönburg-Waldenburg († 1757), Miterbin von Limpurg, ∞ Friedrich Ernst, Graf von Welz († 1741)
- Georg Albrecht, Graf von Schönburg-Hartenstein († 1716)
Nachfahren von Otto Victor (Schönburg-Waldenburg)
- Otto Victor, Fürst von Schönburg-Waldenburg (1785–1859); → Vorfahren siehe oben, Nachfahren von Otto Ludwig
- Marie (1818–1829)
- Otto Friedrich, Fürst von Schönburg-Waldenburg (1819–1893)
- Otto Karl Victor, Erbprinz von Schönburg-Waldenburg (1856–1888)
- Lucia (1881–1894)
- Otto Victor, Fürst von Schönburg-Waldenburg (1882–1914)
- Alexander (1883–1888)
- Sophie (1885–1936), ∞ Wilhelm Prinz zu Wied, Fürst von Albanien (1876–1945)
- Günther Alexander Johann Wilhelm Fürst von Schönburg-Waldenburg (1887–1960), ∞ 20. Dezember 1926 Hertha Rötzschke (1890–1959)
- Otto (1860–1888)
- Thekla (1862–1869)
- Elisabeth (1864–1949), ∞ Ernst Graf von Wurmbrand-Stuppach (1866–1924)
- Otto Sigismund (1866–1936), ∞ 17. Februar 1920 Emilie Friederike Handschke (1876–1964)
- Heinrich Otto Friedrich (1867–1937), ∞ 9. Juli 1906 Marie Luise von Simolin-Wettberg (1874–1956)
- Otto Karl Victor, Erbprinz von Schönburg-Waldenburg (1856–1888)
- Ida (1821–1895), ∞ 9. August 1877 Viktor Graf von Wartensleben († 1900)
- Hugo (1822–1897), ∞ 29. April 1862 Hermine Prinzessin Reuss (1840–1890)
- Heinrich (1863–1945), ∞ I) Olga Prinzessin zu Löwenstein-Wertheim-Freudenberg (1880–1961), ∞ II) 14. Juli 1921 Adelheid Prinzessin zur Lippe-Biesterfeld (1884–1963)
- Hermine (1899–1982), ∞ 5. Oktober 1919 Prinz Heinrich XXXVI. Reuß (1888–1956)
- Amélie (1902–1995), ∞ 26. Juli 1922 Adolf Fürst zu Bentheim-Tecklenburg (1889–1967)
- Alfred (1905–1941), ∞ 16. November 1937 Marie Eleonore Prinzessin zu Wied (1909–1956)
- Hugo (1910–1942), ∞ 4. November 1937 Waltraut von Klüchtner (1918–1979)
- Alexandra (*/† 1938)
- Michaela (* 1940), ∞ I) 7. Juni 1963 (gesch. 1974) Alexander Fürst zu Hohenlohe-Jagstberg (* 1937); ∞ II) 14. Februar 1975 (gesch. 1985) Wolfgang Prinz zu Oettingen-Oettingen und Oettingen-Wallerstein (1924–2001); ∞ III) 20. September 1985 Alfredo Sigfrido von der Becke-Klüchtzner (* 1929)
- Marie (1922–2004), ∞ Wolff Freiherr von Wolzogen und Neuhaus (1910–2003)
- Margarita (1864–1937) , ∞ 4. Oktober 1888 Heinrich Prinz von Schönaich-Carolath (1852–1920)
- Emma (1865–1966)
- Elisabeth (1867–1943)
- Heinrich (1863–1945), ∞ I) Olga Prinzessin zu Löwenstein-Wertheim-Freudenberg (1880–1961), ∞ II) 14. Juli 1921 Adelheid Prinzessin zur Lippe-Biesterfeld (1884–1963)
- Emma (1824–1839)
- Mathilde (1826–1914), ∞ 27. September 1847 Adolf Prinz von Schwarzburg-Rudolstadt (1801–1875)
- Georg (1828–1900), ∞ 7. Oktober 1862 Luise Prinzessin zu Bentheim-Tecklenburg (1844–1922)
- Hermann (1865–1943), ∞ 5. Juli 1912 Thekla von Rothenberg (1862–1941)
- Ulrich Georg (1869–1939), ∞ 24. Februar 1900 Pauline Prinzessin zu Löwenstein-Wertheim-Freudenberg (1881–1945)
- Charlotte Pauline Luise Amalie (1901–1982)
- Wolf Georg Alfred, Fürst von Schönburg (1902–1983), ∞ 16. Oktober 1944 Comtessa Luciana Bargagli-Stoffi (1921–1984)
- Gracia Dorothea Guglielma (* 1946), ∞ 1976 Gianfranco Vailati (* 1937)
- Alessandra Luisa Carlotta (* 1949), ∞ 1981 Ricardo di Tanturri Horatio (* 1944)
- Anna-Luisa Ermanna Pia Cecilia (* 1952), ∞ 1977 Don Fabrizio Pignatelli della Leonessa dei Principi di Monteroduni (* 1952)
- Dorothea Luise Pauline (1905–2000), ∞ 1928 Ferdinand Prinz zur Lippe-Weissenfeld (1903–1939)
- Georg Ulrich (1908–1982), ∞ 1935 Pauline Gräfin zu Castell-Castell (1906–2002)
- Anna-Amelie Madeleine Charlotte Marie Therese Sibylle Ulrike (1936–1966), ∞ Franz Salvator Erzherzog von Österreich, Prinz von Toscana
- Clementine Pauline Hermine Dorothea Antonie Ottilie (* 1936)
- Stephanie Pauline Amelie Walpurgis Alexandrine (* 1938), ∞ 1960 Ludwig Graf von Waldburg zu Wolfegg und Waldsee (* 1934)
- Luise Pauline Amelie Vibeke Emma (* 1943), ∞ 1968 Andreas Prinz zu Hohenlohe-Langenburg (* 1938)
- Wilhelm (1913–1944), ∞ 1939 Marie Elisabeth Prinzessin zu Stolberg-Roßla (1921–1975)
- Ulrich Fürst von Schönburg (* 1940), ∞ 1972/1977 Brigitte Hirschle (* 1943)
- Verena Alexandra Natalie (* 1971)
- Wolf Christoph (* 1943), ∞ 1968 Eveline Mente (* 1944)
- Kai-Philipp Wolf (* 1969), ∞ 1994 (gesch. 2001) Isabelle Borges Sampaio (* 1966)
- Ulrich Fürst von Schönburg (* 1940), ∞ 1972/1977 Brigitte Hirschle (* 1943)
- Anna Louise (1871–1951), ∞ 1891 Günther Fürst von Schwarzburg-Rudolstadt (1852–1925)
- Ottilie (1830–1880), ∞ 1856 Richard Klemens Graf von Schönburg-Hinterglauchau
- Karl Ernst (1836–1915), ∞ 1863 Helene Gräfin zu Stolberg-Wernigerode (1840–1908)
- Thekla (1867–1939), ∞ 1896 Gustav Graf zu Ysenburg und Büdingen in Meerholz (1863–1929)
- Friedrich Ernst (1872–1910), ∞ I) 1897 (gesch. 1903) Alicia Prinzessin von Bourbon, Infantin von Spanien (1876–1975); , ∞ II) (morganatisch) 1907 Franziska Maison von Lobenstein, seit 1907 Gräfin von Bug (1874–1942)
- Maria Karl Leopold Salvator Ernst Anton Joseph Franz Xaver Friedrich Bonifacius Benno Jaime (1902–1992), ∞ I) 1928 (gesch.) Ornella Ravaschieri Fieschi dei Duchi di Roccapiemonte (1904–2004); ∞ II) 1955 (gesch. 1971) Varaiterai a Neti (* 1915)
- (II.)Marie-Marewa von Schönburg-Waldenburg (* Papeete 9. April 1939 (unehelich))
- (II.)Vetea-Pierre-Jaime von Schönburg-Waldenburg (* Papeete 1. März 1941 (unehelich)), ∞ 1965 Catherine Brizard (* 1942)
- Vaea-Isabella von Schönburg-Waldenburg (* 1967)
- Thomas-Charles von Schönburg-Waldenburg (* 1971)
- Benjamin-Teva von Schönburg-Waldenburg (* 1980)
- (II.)Teva Karl Manuia Pai von Schönburg-Waldenburg (* 1945 (unehelich)), ∞ 1969 Ilona-Hinona Bernardino-Ratz (* 1948)
- Ei-Arii Sandra-Purea-Eva von Schönburg-Waldenburg (* 1971)
- Tamatoa-Arri-Frederik-Clifford von Schönburg-Waldenburg (*1974)
- (II.)Mihimana-Christine von Schönburg-Waldenburg (* 1947), ∞ 1970 Jean-Luc Maurer (* 1948)
- (II.)Matahi-Georges-Leopold von Schönburg-Waldenburg (* 1951), ∞ I) 1974 (gesch. 1979) Sévérine-Thea Hirshon (* 1947), unverh. II) Jeanine Manjard; unverh. III) Madeleine Utia
- (I.)Manu-Ura Lewis von Schönburg-Waldenburg (* 1975)
- (II.)Aimana de Schönburg-Waldenburg
- (III.)Tenoha Charles Leopold de Schönburg-Waldenburg (* 1978)
- (III.)Matai Jonathan Hauraii de Schönburg-Waldenburg (* 1980)
- Maria Sophie Antonia Helene Freiin von Bug (* 1910), ∞ 1932 Rugard von Rohden (* 1894; † 1971)
- Maria Karl Leopold Salvator Ernst Anton Joseph Franz Xaver Friedrich Bonifacius Benno Jaime (1902–1992), ∞ I) 1928 (gesch.) Ornella Ravaschieri Fieschi dei Duchi di Roccapiemonte (1904–2004); ∞ II) 1955 (gesch. 1971) Varaiterai a Neti (* 1915)
- Mathilde (1878-1948), ∞ 1913 Gottfried Graf von Hochberg (1882-1929)
- Marie (*/† 1881)
Nachfahren von Wolf Ernst
- Wolf Ernst, Freiherr von Schönburg-Remissau († 1623); → Vorfahren siehe oben
- Godfried Ernst, Freiherr von Schönburg-Remissau († 1679)
- Christian Ernst, Freiherr von Schönburg-Remissau († 1718), seit 7. August 1700 im Reichsgrafenstand
- Otto Ernst, Graf von Schönburg-Remissau († 1746)
- Heinrich Ernst, Graf von Schönburg-Rochsburg († 1777)
- Ernst, Graf von Schönburg-Rochsburg († 1825), verkauft Remissau 1789
- Albert, Graf von Schönburg-(Unter-)Glauchau († 1799)
- Gottlob Karl Ludwig Christian Ernst, Graf von Schönburg-Hinterglauchau (1762–1842), ∞ 1789 Henriette Gräfin von Hochberg (1767–1836)
- Charlotte Henriette Ferdinande Luise (1790–1791)
- Luise Emilie Henriette (1791–1847)
- Ferdinand Heinrich Fürchtegott Ernst (1793–1794)
- Heinrich Gottlob Otto Ernst, Graf von Schönburg-Hinterglauchau (1794–1881), ∞ 1820 Klementine Prinzessin von Schönburg-Waldenburg (1789–1863)
- Henriette Marie Elisabeth (1821–1899)
- Friedrich Wilhelm Edmund (1823–1897), ∞ 1852 Gabrielle Prinzessin zu Windisch-Grätz (1827–1917)
- Friedrich Alfred (1827–1855)
- Richard Klemens Graf und Herr von Schönburg-Hinterglauchau seit 1881 (1829–1900), ∞ I) 1856 Ottilie Prinzessin von Schönburg-Waldenburg (1830–1880), ∞ II) 1886 Frieda Freiin von Fabrice (1864–1943)
- Hermann Albrecht Heinrich Ernst (1796–1841), ∞ 1830 Sophie Katharina Josephine Freiin von Wede (1811–1876)
- Marie Hermine Julie Ferdinande Alexandra (1831–1885)
- Mathilde Julie Sophie Adolfine (1833–1895), ∞ 1860 Rudolf Josef Graf Kottulinsky (1810–1892)
- Emilie Henriette Albertine Charlotte (1797–1798)
- Otto Heinrich Ludwig (1798–1804)
- Ernst Ferdinand Ludwig Heinrich (1800–1868)
- Ferdinand Gustav Ernst (1802–1827)
- Gotthelf Georg Heinrich Ernst (1803–1833)
- Charlotte Emilie (1808–1881)
- Gottlob Karl Ludwig Christian Ernst, Graf von Schönburg-Hinterglauchau (1762–1842), ∞ 1789 Henriette Gräfin von Hochberg (1767–1836)
- Heinrich Ernst, Graf von Schönburg-Rochsburg († 1777)
- Otto Ernst, Graf von Schönburg-Remissau († 1746)
- Christian Ernst, Freiherr von Schönburg-Remissau († 1718), seit 7. August 1700 im Reichsgrafenstand
- Godfried Ernst, Freiherr von Schönburg-Remissau († 1679)
Nachfahren von Wolfgang Heinrich I.
- Wolfgang Heinrich I., Freiherr von Schönburg-Penig († 1657); → Vorfahren siehe oben
- Samuel Heinrich, Freiherr von Schönburg-Wechselburg († 1706), seit 7. August 1700 im Reichsgrafenstand
- Franz Heinrich, Graf von Schönburg-Wechselburg († 1746)
- Karl Heinrich, Graf von Schönburg-Penig/Forderglauchau (1729–1800), ∞ Christiane Wilhelmine von Einsiedel
- Wilhelm Albrecht Heinrich, Graf von Schönburg-Forderglauchau (1762–1815), ∞ Albertine von Wartensleben
- Karl Heinrich Alban, Graf von Schönburg-Forderglauchau (1804–1864), ∞ Amalie Countess Jenison-Walworth (* 1806)
- Karl, Graf von Schönburg-Forderglauchau (1832–1898), ∞ I) Adelheid Gräfin von Rechteren-Limpurg (* 1845); ∞ II) Sophie Comtesse d'Ursel (* 1851)
- (I.)Joachim, Graf von Schönburg-Glauchau (1873–1943), ∞ Octavia Gräfin Chotek (* 1873)
- Carl, Graf von Schönburg-Glauchau (1899–1945), ∞ Maria Ana Gräfin Baworowska (* 1902)
- Joachim, Graf von Schönburg-Glauchau (1929–1998), ∞ Beatriz Gräfin Széchényi (* 1930)
- Maria-Felicitas "Maya" Gräfin von Schönburg-Glauchau (* 1958)
- Maria Gloria Gräfin von Schönburg-Glauchau (* 1960)
- Carl Alban Graf von Schönburg-Glauchau (* 1966)
- Alexander Graf von Schönburg-Glauchau (* 1969)
- Joachim, Graf von Schönburg-Glauchau (1929–1998), ∞ Beatriz Gräfin Széchényi (* 1930)
- Carl, Graf von Schönburg-Glauchau (1899–1945), ∞ Maria Ana Gräfin Baworowska (* 1902)
- (I.)Joachim, Graf von Schönburg-Glauchau (1873–1943), ∞ Octavia Gräfin Chotek (* 1873)
- Karl, Graf von Schönburg-Forderglauchau (1832–1898), ∞ I) Adelheid Gräfin von Rechteren-Limpurg (* 1845); ∞ II) Sophie Comtesse d'Ursel (* 1851)
- Karl Heinrich Alban, Graf von Schönburg-Forderglauchau (1804–1864), ∞ Amalie Countess Jenison-Walworth (* 1806)
- Wilhelm Albrecht Heinrich, Graf von Schönburg-Forderglauchau (1762–1815), ∞ Albertine von Wartensleben
- Karl Heinrich, Graf von Schönburg-Penig/Forderglauchau (1729–1800), ∞ Christiane Wilhelmine von Einsiedel
- Franz Heinrich, Graf von Schönburg-Wechselburg († 1746)
- Wolfgang Heinrich II., Freiherr von Schönburg-Penig († 1704)
- August Siegfried von Schönburg-Penig (1678–1763)
- Samuel Heinrich, Freiherr von Schönburg-Wechselburg († 1706), seit 7. August 1700 im Reichsgrafenstand
Literatur
- Hermann Grote: Herren, Grafen und Fürsten von Schönburg. In: Stammtafeln, Leipzig 1877, Nachdruck: ISBN 3-921695-59-7, S. 252 f.
Weblinks
- Schönburg The house in the Online Gotha, Zugriff am 28. Dezember 2009
Einzelnachweise
- ↑ Sächsische Biografie, abgerufen 28. Dezember 2009
- ↑ Sächsische Biografie, abgerufen 28. Dezember 2009
Kategorien:- Stammliste
- Haus Schönburg
- Ernst I., Herr von Schönburg (um 1458–1489), ∞ Anna von Rieneck (1458–1525)
Wikimedia Foundation.