- Stammliste des Hauses Salm
-
Stammliste des Hauses Salm
Das Haus Salm stellt einen Seitenzweig der Wigeriche dar, der durch den deutschen Gegenkönig Hermann von Salm begründet wurde.
Inhaltsverzeichnis
Stammliste
Bis Ende des 14. Jahrhunderts
- Hermann von Salm, 1081–1088 deutscher Gegenkönig, 1086–1088 Graf von Salm; ∞ Sophia von Formbach, † nach 1088, Gräfin von Formbach, Tochter von Graf Meginhard V. – Vorfahren: siehe Stammliste der Wigeriche
- Hermann II. von Salm, † vor 1138, 1111 Graf von Salm; ∞ Agnes, Tochter von Dietrich I., Graf in Altkirch und Pfirt (Haus Scarponnois)
- Heinrich I., 1130/70 bezeugt, 1133 Graf von Salm; ∞ Clemetia von Egisheim
- Heinrich II., † 1246; ∞ Judith von Lothringen, Tochter von Friedrichs I. von Ober-Lothringen
- Heinrich von Viviers, 1228 bezeugt; ∞ Margarethe von Bar, † nach 1259, Tochter von Graf Theobald I.
- Heinrich IV., † 1292/1293, 1245 Graf von Salm, 1275/84 Graf von Blieskastel ∞ Maria von Blieskastel
- Johann I., 1280/1330 bezeugt, 1292 Graf von Salm, ∞ Jeanne von Joinville, Tochter von Lord Geoffrey de Geneville
- Simon I., X 1346, 1332 Graf von Salm
- Johann II., 1347/1400 bezeugt, 1347 Graf von Salm, 1358/65 Graf von Chiny – Nachkommen siehe unten
- Nikolaus, † 1343, 1336 Graf von Salm, 1337 Herr von Püttlingen
- Johann III., X 1368, 1352 Herr von Püttlingen und Viviers
- Loretta, † 1346, ∞ Heinrich II. Graf von Sponheim-Starkenburg
- Simon I., X 1346, 1332 Graf von Salm
- Johann I., 1280/1330 bezeugt, 1292 Graf von Salm, ∞ Jeanne von Joinville, Tochter von Lord Geoffrey de Geneville
- Heinrich IV., † 1292/1293, 1245 Graf von Salm, 1275/84 Graf von Blieskastel ∞ Maria von Blieskastel
- Friedrich, † vor 1258, Herr von Blamont – Nachkommen: die Herren von Blamont (Blankenberg), † 1503
- Agnes, † 1280, Äbtissin von Remiremont
- Heinrich von Viviers, 1228 bezeugt; ∞ Margarethe von Bar, † nach 1259, Tochter von Graf Theobald I.
- Friedrich-Heinrich, † vor 1246, Herr von Blamont
- Henrion, 1255/77 bezeugt, Herr von Blamont
- Heinrich II., † 1246; ∞ Judith von Lothringen, Tochter von Friedrichs I. von Ober-Lothringen
- Elisabeth, 1200 bezeugt; ∞ Friedrich II., Graf von Salm und Graf von Vianden, 1163/87 bezeugt – Nachkommen: die Grafen von Salm in den Ardennen († 1416). Deren Erbe ist testamentarisch Johann V. von Reifferscheid, † 1418, dessen Sohn Johann VI. 1456 durch Urteil des Rates des Herzogtums Luxemburg die Grafschaft zugesprochen bekommt; deren Nachkommen werden 1790 Fürsten von Salm-Reifferscheidt-Raitz, 1804 Fürsten von Salm-Reifferscheidt-Krautheim bzw. (seit 1888) Salm-Reifferscheidt-Kautheim und Dyck († 1958), 1816 Fürsten zu Salm-Reifferscheidt-Dyck († 1888)
- Heinrich I., 1130/70 bezeugt, 1133 Graf von Salm; ∞ Clemetia von Egisheim
- Otto I. von Salm, † 1150, Pfalzgraf bei Rhein, Graf von Bentheim, Graf von Rheineck, ∞ Gertrud von Northeim, 1134 Pfalzgräfin, Erbin von Friesland, Tochter von Heinrich dem Fetten und Witwe von Siegfried I. (Weimar-Orlamünde) (* um 1075; † 9. März 1113).
- Otto d.J., † 1148/1149, Pfalzgraf bei Rhein, Graf von Rheineck und von Bentheim
- Sophia, erbt Bentheim, ∞ Dietrich VI. Graf von Holland, † 1157 (Gerulfinger)
- Hermann II. von Salm, † vor 1138, 1111 Graf von Salm; ∞ Agnes, Tochter von Dietrich I., Graf in Altkirch und Pfirt (Haus Scarponnois)
15./16. Jahrhundert
- Johann II., 1347/1400 bezeugt, 1347 Graf von Salm, 1358/65 Graf von Chiny – Vorfahren siehe oben
- Simon II., † 1397, 1396 in Born, Sittard, Ravenstein und Susteren
- Simon III., † vor 1459
- Jakob, † 1475, 1459 Graf zu Salm, 1463 Herr zu Roetselaer
- Johannette, † 1496, Erbin von halb Salm, Mörchingen (Morhange), Rotselaer etc.; ∞ Johann V. Wild- und Rheingraf zu Dhaun und Kyrburg, 1475 Graf zu Salm, † 1495 – Nachkommen: die Grafen zu Salm, 1623 Fürsten zu Salm († 1738), 1739 Fürsten zu Salm-Salm, 1742 Fürsten zu Salm-Kyrburg († 1905), 1816 Fürsten zu Salm-Horstmar
- Johann V., † 1485, Graf zu Salm, Baron von Viviers
- Johann VI., 1550 bezeugt, Graf zu (halb) Salm, Baron von Viviers
- Johann VII., † 1548, 1505 in halb Salm, Mörchingen, Bayon, Ruppes und Brandenburg
- Johann VIII., † 1600, 1548 in halb Salm, 1571 souverän
- Claudius, † 1583, Herr zu Finstingen, Baron von Brandenburg, Herr von Faucquemont, Louppy, Ubexy etc.
- Paul, † 1584, Baron von Brandenburg
- Christina Katharina, † 1627, folgt 1600 in halb Salm, Ruppes, Domrémy-la-Pucelle etc.; ∞ Franz II., Herzog von Lothringen, † 1632
- Franziska, † 1587; ∞ Friedrich, Wild- und Rheingraf, Graf zu (halb) Salm, † 1608
- Barbara Maria, † 1602, 1580 Äbtissin von Remiremont
- Anna, † 1557, Erbin von Bettingen und Dollendorf; ∞ Jakob Graf von Manderscheid, † 1562
- Johann VII., † 1548, 1505 in halb Salm, Mörchingen, Bayon, Ruppes und Brandenburg
- Eva, † 1521; ∞ Heinrich, Herzog von Württemberg in Mömpelgard, † 1519
- Nikolaus I., † 1529, Graf von Salm und Neuburg – Nachkommen siehe unten
- Johann VI., 1550 bezeugt, Graf zu (halb) Salm, Baron von Viviers
- Simon III., † vor 1459
- Johann IV., X 1431 in der Schlacht von Bulgnéville, Graf zu Salm; ∞ Alix de Joinville
- Simon II., † 1397, 1396 in Born, Sittard, Ravenstein und Susteren
Grafen von Salm und Neuburg
- Nikolaus I., † 1529, Graf von Salm und Neuburg am Inn – Vorfahren siehe oben
- Nikolaus II, † 1550, Graf von Salm und Neuburg
- Nikolaus III., † 1580
- Julius I., † 1595
- Weichard, † 1617
- Julius II., † 1654, 1637 böhmischer Graf von Salm und Neuburg
- Ferdinand Julius, † 1697, ∞ Marie Eleonore Charlotte Prinzessin zu Schleswig-Holstein, † 1691; Tochter von Heinrich Alexander, Herzog von Schleswig-Holstein in Sonderburg
- Karl, † 1662, verkauft die Grafschaft Neuburg 1654 an Georg Ludwig von Sinzendorf
- Franz Leopold, † 1702
- Ernst Leopold Ignaz, † 1722
- Karl Otto, † 1766
- Karl, † 1784
- Ernestina, † 1809; ∞ Johann Graf von Lamberg, † 1828
- Maria Henriette, † 1825, ∞ Hieronymus Graf zu Herberstein, † 1847
- Maria Antonia, † 1840; ∞ Wolfgang Graf Czernin von und zu Chudenitz, † 1813
- Karl, † 1784
- Karl Otto, † 1766
- Ernst Leopold Ignaz, † 1722
- Franz Leopold, † 1702
- Maximiliane, † 1663; ∞ Christian Wilhelm von Brandenburg, Erzbischof-Administrator von Magdeburg, † 1665
- Julius II., † 1654, 1637 böhmischer Graf von Salm und Neuburg
- Weichard, † 1617
- Wolfgang, † 1555, 1540 Bischof von Passau
- Nikolaus II, † 1550, Graf von Salm und Neuburg
Literatur
- Detlev Schwennicke: Europäische Stammtafeln Band IV (1981) Tafel 92–94
- Hermann von Salm, 1081–1088 deutscher Gegenkönig, 1086–1088 Graf von Salm; ∞ Sophia von Formbach, † nach 1088, Gräfin von Formbach, Tochter von Graf Meginhard V. – Vorfahren: siehe Stammliste der Wigeriche
Wikimedia Foundation.