- Stefan Binder
-
Stefan Binder Spielerinformationen Geburtstag 12. Oktober 1978 Geburtsort Waldkirchen, Deutschland Größe 177 cm Position Mittelfeld Vereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 1997–2000
2000–2001
2002–2006
2006–2007
2007–SV Hutthurm
SV Wacker Burghausen
SSV Jahn Regensburg
Sportfreunde Siegen
SSV Jahn Regensburg
15 (0)
100 (8)
17 (0)
129 (1)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 10. September 2011Stefan Binder (* 12. Oktober 1978 in Waldkirchen) ist ein deutscher Fußballspieler. Er spielt seit 2007 für den SSV Jahn Regensburg.
Karriere
Binder wechselte im 1996 von seinem Heimatverein TSV Waldkirchen in die Jugendabteilung des TSV 1860 München. Ein Jahr späterwechselte er zum SV Hutthurm, den er 2000 in Richtungh SV Wacker Burghausen verließ. Nach dieser Station blieb er vier Saisons in Folge beim SSV Jahn Regensburg, wo er in Verteidigung und Mittelfeld eingesetzt wurde. Mit diesem Verein spielte er auch in der Saison 2003/04 in der 2. Bundesliga. Da Stefan Binder einer der wenigen Spieler war, die auch nach dem Abstieg aus der zweiten Bundesliga geblieben waren, gehörte er bei den Regensburger Fans mit zu den beliebtesten Spielern des Kaders. Als der Jahn in der Saison 2005/06 allerdings in die Bayernliga abstieg, wechselte Binder zum Zweitligaabsteiger Sportfreunde Siegen. In der Saison 2007/08 kehrte er aber nach nur einem Jahr wieder zurück an die Donau zum SSV Jahn Regensburg.
Weblinks
- Stefan Binder in der Datenbank von Weltfussball.de
- Stefan Binder in der Datenbank von fussballdaten.de
- Portrait von Stefan Binder auf der Website des SSV Jahn Regensburg
Selçuk Alibaz | Stefan Binder | Oliver Hein | Michael Hofmann | Sebastian Hofmann | Yusuf Emre Kasal | Michael Klauß | Thomas Kurz | André Laurito | Jim-Patrick Müller | Sebastian Nachreiner | Mario Neunaber | Ronny Philp | Tobias Schlauderer | Jürgen Schmid | Tobias Schweinsteiger | Mersad Selimbegović | Markus Smarzoch | Mahmut Temür | Patrick Wiegers | Philipp Ziereis | Martin Zurawsky | Trainer: Markus Weinzierl
Wikimedia Foundation.