- Steiermärkisches Landesarchiv
-
Das Steiermärkische Landesarchiv ist ein öffentliches Archiv des Bundeslandes Steiermark in Graz. Es wurde durch Erzherzog Johann 1817 gegründet und sammelt und bewahrt als Landesdienststelle die schriftlichen und bildlichen Quellen aus mehr als tausend Jahren Geschichte der Steiermark. Seit dem Jahr 2000 sind alle Bestände zentral im ehemaligen Karmeliterkloster am Karmeliterplatz 3 untergebracht. In eigenen Werkstätten werden die Archivalien konserviert und restauriert. Da auch ein Forschungsauftrag besteht, werden vom Landesarchiv auch regelmäßige Publikationen herausgegeben und Ausstellungen organisiert. Einsichtnahme in die Archivbestände ist gegen Lösung einer Archivkarte, unter Berücksichtigung der geltenden Schutzfristen und Benutzungsordnung, in einem eigenen Lesesaal möglich. Mit rund 70 Mitarbeitern und 63.000 Regallaufmetern[1] ist es das größte Landesarchiv Österreichs und eines der modernsten.
Inhaltsverzeichnis
Bestand
Im Jahre 2007 umfasste das Archiv rund 58.000 Urkunden, 15.000 steirische Ortsbilder, 90.000 Ansichtskarten steirischer Orte, dazu Plansammlungen, Handschriften wie etwa die „Georgenberger Handfeste“, 2000 Archive von Gemeinden und Klöstern sowie 100 Nachlässe von Einzelpersonen. [2] Hier liegen auch alle 40.000 steirischen Grundbücher seit dem 17. Jahrhundert bis 1948 auf. Da das Archiv der innerösterreichischen Behörden von 1564 bis ins 18. Jahrhundert in Graz angesiedelt war, finden sich im Steiermärkischen Landesarchiv auch die Akten aus der Verwaltung von Kärnten, Krain, Görz und Triest. Besonders erwähnenswert ist die Lutz'sche Südostsammlung mit mehr als 4.500 Bänden und fast tausend Karten und 185 Bilder.
Digitalisierung
Zur Digitalisierung alter Akten und Pläne wurde ein eigenes Studio für Reprographie und Medienkonvertierung eingerichtet. Damit sollen auch vermehrt Bestände in digitaler Form Online zur Verfügung gestellt werden.
Einzelnachweise
- ↑ G. Obersteiner, P. Wiesflecker: Das Steiermärkische Landesarchiv; Fachabteilung 1D, Graz 8/04.
- ↑ N.N.: Wegweiser Bibliotheken; Kleine Zeitung, Graz, Ausgabe 2007
Weblinks
Kategorien:- Steiermark
- Landesarchiv
- Bibliothek in Graz
Wikimedia Foundation.