- Steinfische
-
Steinfische Arabischer Steinfisch (Synanceia nana)
Systematik Acanthomorpha Stachelflosser (Acanthopterygii) Barschverwandte (Percomorpha) Ordnung: Drachenkopfartige (Scorpaeniformes) Unterordnung: Drachenkopfverwandte (Scorpaenoidei) Familie: Steinfische Wissenschaftlicher Name Synanceiidae Die Steinfische (Synanceiidae) sind vor allem dadurch bekannt, dass einige ihrer Arten zu den giftigsten Fischen überhaupt gehören. Das in den Rückenflossenstacheln sitzende Gift ist extrem schmerzhaft und kann auch für den Menschen tödlich sein. Sie leben im tropischen Indopazifik. Die Lauerjäger sind ortsfest und warten gut getarnt auf Opfer. Sie können Beute bis zu ihrer eigenen Größe verschlingen. Die Tiere sind schlechte Schwimmer.
Inhaltsverzeichnis
Merkmale
Steinfische haben einen plumpen Körper, große Brustflossen, einen sehr großen Kopf und ein nach oben gerichtetes, großes Maul.
Flossenformel: Dorsale XI-XVII/4-14, Anale II-IV/4-14, Ventrale I/3-5, Pectorale 10-11
Systematik
Die Steinfische werden bei Nelson (2006) als Unterfamilie zu den Skorpionfischen (Scorpaenidae) gestellt. Andere Autoren sehen sie, wie auch Nelson in der 1994er Ausgabe seines Standardwerks zur Fischsystematik, als eigenständige Familie.
Nach der phylogenetischen Untersuchung von Smith und Wheeler stehen die Steinfische eindeutig außerhalb der Skorpionfische und bilden mit den Stirnflossern (Tetraroginae), den Samtfischen (Aploactinidae) und den Indianerfischen (Pataecidae) ein bisher unbeschriebenes monophyletisches Taxon. Die nahe Verwandtschaft der vier Taxa wird nicht nur durch molekularbiologische Daten gestützt, sondern auch durch die Morphologie der Fischlarven, der adulten Tiere und der ähnlichen Lebensweise als gut getarnte Lauerjäger tropischer Flachmeere. [1]
Es gibt 36 Arten in neun Gattungen und drei Unterfamilien.
- Steinfische (Synanceidae)
- Unterfamilie Teufelsfische (Choridactylinae)
- Choridactylus Richardson, 1848
- Inimicus Jordan & Starks, 1904
- Unterfamilie Minoinae
- Stechfische (Minous) Cuvier in Cuvier & Valenciennes, 1829
- Unterfamilie Steinfische i.e.S. (Synanceiinae)
- Dampierosa Whitley, 1932
- Erosa Swainson, 1839
- Leptosynanceia Bleeker, 1874
- Pseudosynanceia Day, 1875
- Synanceia Bloch & Schneider, 1801
- Trachicephalus Swainson, 1839
- Unterfamilie Teufelsfische (Choridactylinae)
Literatur
- Joseph S. Nelson: Fishes of the World. John Wiley & Sons, 2006, ISBN 0-471-25031-7
- Kurt Fiedler: Lehrbuch der Speziellen Zoologie, Band II, Teil 2: Fische. Gustav Fischer Verlag Jena, 1991, ISBN 3-334-00339-6
Einzelnachweise
- ↑ Leo Smith, Ward C. Wheeler: Polyphyly of the mail-cheeked fishes (Teleostei: Scorpaeniformes): evidence from mitochondrial and nuclear sequence data. Molecular Phylogenetics and Evolution, Band 32, Heft 2, August 2004: S. 627-646 Abstract online
Weblinks
- Steinfische auf Fishbase.org (englisch)
Bitte den Hinweis zu Gesundheitsthemen beachten! - Steinfische (Synanceidae)
Wikimedia Foundation.