- Stella Freifrau von Hohenfels-Berger
-
Stella Freifrau von Hohenfels-Berger, geb. Loderbank, (* 16. April 1857 in Florenz; † 21. Februar 1920 in Wien) war eine österreichische Schauspielerin.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Stella Loderbank entstammte einer wohlhabenden Großbürgerfamilie. Sie erhielt ihre Ausbildung im Sacre Cœur in Paris und seit 1870 in einem Internat bei Stuttgart, wo sie sich in der deutschen Sprache vervollkommnete. Hier wurde auch ihr Interesse für das Theater geweckt. Ohne Theaterausbildung trat sie erstmals 1873 am Berliner Nationaltheater als Käthchen von Heilbronn und als Luise in Kabale und Liebe in Erscheinung. Es folgten Gastspiele in Straßburg und in der Schweiz.
Nachdem sie dem damaligen Direktor des Burgtheaters, Franz von Dingelstedt, empfohlen worden war, führte sie sich am 30. Mai 1873 als Desdemona erfolgreich ein und wurde am 1. September 1873 dort dauerhaft als große Naive angestellt. Anfangs war ihr Wirkungskreis beschränkt, erst Adolf Wilbrandt als Direktor verschaffte ihrem Talent volle Geltung. Sie war die ideale Besetzung für dessen Lustspiele. Auch in Nebenrollen verstand sie es, Aufsehen zu erregen. Seit 1881 war sie Hofschauspielerin, seit 1887 war die Künstlerin mit lebenslänglichem Vertrag bei der Burg angestellt.
1889 heiratete sie den artistischen Sekretär und späteren Burgtheaterdirektor Dr. Alfred Freiherrn von Berger, während dessen Direktionszeit (1910–12) sie nicht auftreten durfte; ein späterer Übergang ins reifere Fach gelang nicht. Sie wohnten in der Villa Hohenfels in Hietzing.
Sie erhielt ein Ehrengrab auf dem Wiener Zentralfriedhof (Gruppe 32 A, Nummer 46). 1930 wurde der Hohenfelsplatz in Wien-Meidling nach der Schauspielerin benannt.
Bedeutung
Stella von Hohenfels-Berger verkörperte als Schauspielerin das ideale Mädchen, jung, grazil und voller Anmut. Zu ihren bedeutendsten Rollen zählten Iphigenie, Käthchen, Minna von Barnhelm, Libussa, Harriet, Viola, Klärchen, Ophelia, Esther und Maria Stuart.
Literatur
- Hilde Haider-Pregler: Hohenfels, Stella. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 9, Duncker & Humblot, Berlin 1972, S. 481 f.
- Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien. Band 3, Kremayr & Scheriau, Wien 1994.
Weblinks
- Artikel Stella von Hohenfels-Berger im Österreich-Lexikon von aeiou
Personendaten NAME Hohenfels-Berger, Stella von ALTERNATIVNAMEN Loderbank, Stella (Geburtsname) KURZBESCHREIBUNG österreichische Schauspielerin GEBURTSDATUM 16. April 1857 GEBURTSORT Florenz STERBEDATUM 21. Februar 1920 STERBEORT Wien
Wikimedia Foundation.