(566) Stereoskopia — Asteroid (566) Stereoskopia Eigenschaften des Orbits (Animation) Orbittyp Äußerer Hauptgürtel Große Halbachse 3,384 AE … Deutsch Wikipedia
Cybele asteroid — The Cybele asteroids are in the outer main belt (shown in white), but inside of the Hilda family (brown). Cybele asteroids are a group of asteroids in the outer main belt with a semi major axis between 3.27 AU and 3.7 AU, an eccentricity less… … Wikipedia
Alphabetische Liste der Asteroiden/S — Alphabetische Liste der Asteroiden – S Name Nummer Gruppe / Typ Saale 5409 Hauptgürtel Saaremaa 4163 Hauptgürtel Saarland 6099 Hauptgürtel Sabauda 1115 Hauptgürtel Sabi … Deutsch Wikipedia
Liste der Asteroiden – Hauptgürtel 501–1000 — Die nachfolgende Tabelle enthält eine Teilliste der Asteroidenübersicht. Die in der ersten Spalte aufgeführten Ziffern geben die Reihenfolge ihrer endgültigen Katalogisierung an, dienen als Identifikationsnummer und gelten als Bestandteil des… … Deutsch Wikipedia
Paul Götz (Astronom) — 20 entdeckte Asteroiden Fayeta (Asteroid) 22. September 1903 Franziska (Asteroid) 27. Oktober 1903 (mit Max Wolf) Friederike (Asteroid) 18. Juli 1904 Susanna (Asteroid) 15. August 1904 (mit August Kopff) Charlotte (Asteroid) … Deutsch Wikipedia
List of Solar System objects by size — Objects in the Solar System By orbit By size By discovery date … Wikipedia
Paul Götz — Asteroids discovered: 20 520 Franziska[1] October 27, 1903 538 Friederike July 18, 1904 542 Susanna[2] August 15, 1904 543 Charlotte … Wikipedia
Liste der Asteroiden, Nummer 501 bis 1000 — Die nachfolgende Tabelle enthält eine Teilliste der Asteroidenübersicht. Die vor dem Namen in Klammern angegebenen Ziffern geben die Reihenfolge ihrer endgültigen Katalogisierung an, dienen als Identifikationsnummer und gelten als Bestandteil des … Deutsch Wikipedia
565 Marbachia — Name Name Marbachia Designation 1905 QN Discovery Discoverer M. F. Wolf Discovery date May 9, 1905 Discovery site Heidelberg … Wikipedia
Meanings of minor planet names: 501–1000 — This is a list of the sources of minor planet names. Those meanings marked with an asterisk (*) are guesswork, and should be checked against Lutz D. Schmadel s Dictionary of Minor Planet Names or Paul Herget s The Names of the Minor Planets to… … Wikipedia