- Steven Levy
-
Steven Levy (* 1951) ist Technik-Redakteur, Kolumnist und Senior Editor beim Nachrichtenmagazin Newsweek. Er hat u. a. den Preis Computer Press Association Award für seine Veröffentlichungen zum Jahr-2000-Problem aus dem Jahr 1998 bekommen. Levy veröffentlichte 1984 das Buch Hackers: Heroes of the Computer Revolution, in dem erstmals eine konsistente Hackerethik ausformuliert wurde. Ähnlich wie "Hackers" basiert auch sein Buch "Crypto" von 2001 auf zahlreichen Interviews. Hier beschreibt er die Geschichte der Kryptographie im Zeitalter der Computer.
Levy machte sich 1978 auf den Weg, um das Gehirn von Albert Einstein zu finden. Fündig wurde er in Wichita, wo er auf den ehemaligen Pathologen, Thomas Harvey stieß. Dieser hatte das Organ 1955 bei der Obduktion zur Feststellung der Todesursache unrechtmäßig entwendet.
Literatur
- Steven Levy: Hackers: Heroes of the Computer Revolution. Penguin Books, New York 1984, ISBN 0-14-100051-1
- Steven Levy: Crypto - How the code rebels beat the government - saving privacy in the digital age. New York, 2001, ISBN 0-670-85950-8
- Steven Levy: Artificial Life: The Quest for a New Creation Random House, New York 1992, ISBN 0-679-40774-X
- Steven Levy: In The Plex: How Google Thinks, Works, and Shapes Our Lives Simon & Schuster, 2011, ISBN 1416596585
Weblinks
Kategorien:- US-amerikanischer Journalist
- Journalist
- Hackerkultur
- Geboren 1951
- Mann
Wikimedia Foundation.