- Stevia (Gattung)
-
Stevien Systematik Unterklasse: Asternähnliche (Asteridae) Ordnung: Asternartige (Asterales) Familie: Korbblütler (Asteraceae) Unterfamilie: Asteroideae Tribus: Eupatorieae Gattung: Stevien Wissenschaftlicher Name Stevia Cav. Die Stevien (Stevia) sind eine Gattung mehrjähriger krautiger Pflanzen, die bis zu einem Meter hoch wachsen. Sie gehören zur Familie der Korbblütler (Asteraceae) und sind in den nördlichen Regionen von Südamerika beheimatet. Weitere natürliche Vorkommen findet man im Hochland des Grenzgebietes zwischen Brasilien und Paraguay, beispielsweise in Amambay.
Systematik
Es gibt 235 verschiedene Stevien-Arten.[1] Die bekannteste und wirtschaftlich bedeutendste ist Stevia rebaudiana, die bei indigenen Völkern Südamerikas, heute vor allem aber in Asien als Süßstoff weit verbreitet ist.
Hier eine Artenauswahl:[2]
- Stevia amambayensis B.L.Rob.
- Stevia ammotropha B.L.Rob.
- Stevia amplexicaulis Hassl.
- Stevia apensis B.L.Rob.
- Stevia aristata D.Don ex Hook. & Arn.
- Stevia balansae Hieron.
- Stevia breviaristata Hook. & Arn.
- Stevia catharinensis Cabrera
- Stevia commixta B.L.Rob.
- Stevia cuneata Hassl.
- Stevia entreriensis Hieron.
- Stevia estrellensis Hassl. ex B.L.Rob.
- Stevia eupatoria (Spreng.) Willd.
- Stevia leptophylla Baker
- Stevia parvifolia Hassl.
- Stevia ovata
- Stevia plummerae
- Stevia rebaudiana (Bertoni) Bertoni
- Stevia rojasii Hassl.
- Stevia sabulonis B.L.Rob.
- Stevia salicifolia
- Stevia satureiifolia (Lam.) Sch. Bip.
- Stevia selloi (Spreng.) B.L.Rob.
- Stevia serrata Cav.
- Stevia spathulata Cabrera
- Stevia veronicae DC.
- Stevia villaricensis (B.L.Rob.) Cabrera & Vittet
Einzelnachweise
Wikimedia Foundation.