- Still (Bas-Rhin)
-
Still Region Elsass Département Bas-Rhin Arrondissement Molsheim Kanton Molsheim Koordinaten 48° 33′ N, 7° 24′ O48.5502777777787.4033333333333213Koordinaten: 48° 33′ N, 7° 24′ O Höhe 213 m (204–741 m) Fläche 23,20 km² Einwohner 1.673 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 72 Einw./km² Postleitzahl 67190 INSEE-Code 67480 Still ist eine elsässische Gemeinde im französischen Département Bas-Rhin, nahe bei Dinsheim-sur-Bruche und Gresswiller in einem nördlichen Seitental des Breuschtals.
Still ist ein Haufendorf, das hauptsächlich von Ackerland umgeben ist. Sämtliche Bäche des Ortes vereinigen sich zum Stillbach, der an der östlichen Seite des Dorfes vorbei fließt. Durch den Ort führt die Départementsstraße D 118. Die Entfernung nach Molsheim, Sitz der östlich gelegenen Unterpräfektur, beträgt etwa sieben Kilometer.
Inhaltsverzeichnis
Bevölkerungsentwicklung
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2005 Einwohner 1104 1150 1147 1289 1314 1514 1760 Quelle: INSEE Bauwerke
- Die katholische Kirche wurde im 19. Jahrhundert erbaut und enthält ein gotisches Taufbecken aus dem 15. Jahrhundert, das als Monument historique eingetragen ist. Sie wurde im Jahr 2008 renoviert.
- La Mairie – das Rathaus der Gemeinde
- L'Institut des Aveugles, das 1895 gegründete Blindeninstitut, war eine Einrichtung zur Bildung und Erziehung von blinden oder sehbehinderten Kindern und Jugendlichen. Heute sind in dieser Einrichtung Erwachsene untergebracht.
Partnerschaft
Partnergemeinde von Still ist Oberwolfach in Baden-Württemberg.
Weblinks
Commons: Still (Bas-Rhin) – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienAltorf | Avolsheim | Dachstein | Dinsheim-sur-Bruche | Dorlisheim | Duttlenheim | Ergersheim | Ernolsheim-Bruche | Gresswiller | Heiligenberg | Lutzelhouse | Molsheim | Muhlbach-sur-Bruche | Mutzig | Niederhaslach | Oberhaslach | Soultz-les-Bains | Still | Urmatt | Wolxheim
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Still, Bas-Rhin — Still is a commune of the Bas Rhin département in Alsace, France. Population (1999): 1,514 … Wikipedia
Armorial des communes du Bas-Rhin (S-Z) — Article principal : Armorial des communes du Bas Rhin. Sur les autres projets Wikimedia : « Armorial des communes du Bas Rhin (S Z) », sur Wikimedia Commons (ressources multimédia) L’armorial des communes du Bas Rhin regroupe… … Wikipédia en Français
Ostwald, Bas-Rhin — Ostwald … Wikipedia
Heiligenberg (Bas-Rhin) — Pour les articles homonymes, voir Heiligenberg. 48° 32′ 20″ N 7° 23′ 26″ E … Wikipédia en Français
Friesenheim (Bas-Rhin) — Pour les articles homonymes, voir Friesenheim (homonymie). 48° 18′ 37″ N 7° 40′ 18″ E … Wikipédia en Français
Mulhausen, Bas-Rhin — Not to be confused with Mulhouse or Mühlhausen. Mulhausen … Wikipedia
Nordheim, Bas-Rhin — Nordheim … Wikipedia
Munchhausen, Bas-Rhin — Munchhausen … Wikipedia
Châtenois, Bas-Rhin — Châtenois … Wikipedia
Dachstein, Bas-Rhin — Dachstein … Wikipedia