- Altorf
-
Altorf Region Elsass Département Bas-Rhin Arrondissement Molsheim Kanton Molsheim Koordinaten 48° 31′ N, 7° 32′ O48.52257.5283333333333171Koordinaten: 48° 31′ N, 7° 32′ O Höhe 171 m (162–186 m) Fläche 10,19 km² Einwohner 1.211 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 119 Einw./km² Postleitzahl 67120 INSEE-Code 67008 Website http://www.altorf.fr/ Altorf (dt. Altdorf) ist eine Gemeinde im Kanton Molsheim in der Region Unterelsass (Département Bas-Rhin) in Frankreich. Sie ist Mitglied der Communauté de communes de la Région de Molsheim-Mutzig.
Inhaltsverzeichnis
Bevölkerungsentwicklung
1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 778 796 746 883 941 1100 1170 Sehenswürdigkeiten
Die Abteikirche St. Cyriak, ursprünglich vom Ende des 10. Jahrhunderts, wurde Ende des 12. Jahrhunderts neu erbaut und musste nach einem Brand im 17. Jahrhundert teilweise erneuert werden. Das Kirchenschiff ist romanisch, Chor und Querschiff wurden im Barock von Peter Thumb neu errichtet. In der Kirche befindet sich eine Holzbüste des Heiligen Cyriak aus der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts. Die Kirche beherbergt auch eine denkmalgeschützte Orgel von Andreas Silbermann aus dem Jahre 1730. Im Klostergarten steht ein Renaissance-Brunnen aus rotem Granit.
St. Cyriak
Weblinks
Altorf | Avolsheim | Dachstein | Dinsheim-sur-Bruche | Dorlisheim | Duttlenheim | Ergersheim | Ernolsheim-Bruche | Gresswiller | Heiligenberg | Lutzelhouse | Molsheim | Muhlbach-sur-Bruche | Mutzig | Niederhaslach | Oberhaslach | Soultz-les-Bains | Still | Urmatt | Wolxheim
Wikimedia Foundation.