- Stiring-Wendel
-
Stiring-Wendel Region Lothringen Département Moselle Arrondissement Forbach Kanton Stiring-Wendel Koordinaten 49° 12′ N, 6° 56′ O49.26.9291666666667235Koordinaten: 49° 12′ N, 6° 56′ O Höhe 235 m (205–254 m) Fläche 3,60 km² Einwohner 12.311 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 3.420 Einw./km² Postleitzahl 57350 INSEE-Code 57660 Website www.stiring.net Stiring-Wendel (deutsch Stieringen-Wendel) ist eine französische Stadt mit 12.311 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) im Département Moselle in der Region Lothringen.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Die Stadt Stiring-Wendel liegt unmittelbar an der deutsch-französischen Grenze. Deutscher Nachbarort ist Saarbrücken, die größte französische Nachbargemeinde ist Forbach. Der deutsch-französische Grenzübergang Goldene Bremm (frz. Brème d’or) liegt auf der Gemarkung der Nachbargemeinde Spicheren. Stiring-Wendel liegt an der Europastraße 50, die auf deutscher Seite die Bundesautobahn 6, auf französischer Seite die Autoroute A320 ist. In Stiring-Wendel beginnt auch die Nationalstraße (frz. Route nationale) N 3 nach Paris. Auch die Eisenbahnverbindung von Saarbrücken über Metz nach Paris führt durch Stiring-Wendel, wobei am Bahnhof des Ortes keine Züge mehr halten.
Geschichte
1846 wurde an der Stelle des heutigen Stiring-Wendel eine Eisenhütte gegründet. Die Industriellenfamilie Wendel errichtete eine Kirche, eine Schule und Wohngelegenheiten für die Arbeiter. 1857 ernannte Napoléon III. den Ort per Dekret zur Stadt.
1897 stellte die Hütte ihren Betrieb ein, und viele Einwohner verließen Stiring-Wendel. Doch der Aufschwung des Steinkohlenbergbaus führte zu einer erneuten Bevölkerungszunahme. 1957 hatte Stiring-Wendel 16.000 Einwohner gegenüber 1.900 im Jahre 1857.
Um die Jahrtausendwende endete auch die Ära der Steinkohle, die Bergwerke wurden stillgelegt.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 Einwohner 15028 13757 12665 13581 13743 13129 12468 Persönlichkeiten
- Patricia Kaas, Chansonnière, aufgewachsen in Stiring-Wendel und seit 2006 Ehrenbürgerin[1]
Einzelnachweise
Weblinks
Alsting | Etzling | Kerbach | Petite-Rosselle | Schœneck | Spicheren | Stiring-Wendel
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Stiring-wendel — Église Saint François Administration Pays France Région Lorraine Départemen … Wikipédia en Français
Stiring-Wendel — Escudo … Wikipedia Español
Stiring-Wendel — is a town and commune in the Moselle département of north eastern France.ee also*Communes of the Moselle department … Wikipedia
Stiring-Wendel — 49° 12′ 01″ N 6° 55′ 47″ E / 49.2002777778, 6.92972222222 … Wikipédia en Français
Stiring-Wendel — Original name in latin Stiring Wendel Name in other language Steringen Wendel, Stieringen Wendel, Stiring Wendel, Strying, Styring, Wendel State code FR Continent/City Europe/Paris longitude 49.2 latitude 6.93333 altitude 228 Population 13085… … Cities with a population over 1000 database
Canton De Stiring-Wendel — Administration Pays France Région Lorraine Département Moselle Arrondissement Forbach Code cantonal 57 51 Che … Wikipédia en Français
Canton de Stiring-Wendel — Administration Pays France Région Lorraine Département Moselle Arrondissement Forbach Code canton … Wikipédia en Français
Canton de stiring-wendel — Administration Pays France Région Lorraine Département Moselle Arrondissement Forbach Code cantonal 57 51 Che … Wikipédia en Français
Kanton Stiring-Wendel — Region Lothringen Département Moselle Arrondissement Forbach Hauptort Stiring Wendel Einwohner 29.978 (1. Jan. 2008) … Deutsch Wikipedia
CS Stiring-Wendel — Cercle Sportif Stiring Wendel 1911 ist ein französischer Verein aus der lothringischen Stadt Stiring Wendel (dt. Stieringen Wendel). Vereinsgeschichte Der Klub wurde 1911 gegründet. Große Erfolge blieben aus. Jedoch stieg der Klub 1976 in die… … Deutsch Wikipedia