Stolbergische Bibliothek Wernigerode

Stolbergische Bibliothek Wernigerode
Ehemaliges Bibliotheksgebäude im Lustgarten von Wernigerode
Exlibris des Grafen Christian Ernst, 1721
Lutherbibel aus der Stolbergischen Bibliothek

Die Stolbergische Bibliothek in Wernigerode war eine bedeutende Adelsbibliothek.

Die Bibliothek geht auf Graf Wolf Ernst zu Stolberg (1546-1606) zurück, der mit geschätzten 4000 Bänden eine der größten Privatbibliotheken des 16. Jahrhunderts besessen haben könnte. Nach einer Phase der Vernachlässigung begann mit dem Regierungsantritt 1712 von Graf Christian Ernst zu Stolberg-Wernigerode (1691-1771) eine neue Blütezeit. Am 15. Januar 1746 erklärte er die damals etwa 10.000 Bände umfassende Bibliothek per Aushang zur „Öffentlichen Bibliothek“, die zweimal wöchentlich wissenschaftlichen Interessenten offen stehen sollte. 1615 hatte bereits Graf Heinrich in seinem Testament bestimmt, dass die gräfliche Büchersammlung öffentlich zugänglich sein sollte. Beim Tode von Christian Ernst umfasste die Bibliothek bereits über 30.000 Bände. Im Testament von 1749 wurde sie zum unveräußerlichen Fideikommissgut bestimmt. Dieser Kulturgutschutz (avant la lettre) bestand bis zur Aufhebung der Fideikommisse mit der Weimarer Reichsverfassung 1919.

1826/27 wurde die Sammlung vom Schloss Wernigerode in die frühere Orangerie im Lustgarten verlagert, nachdem letzteres Gebäude als Bibliothekszweckbau umgestaltet worden war.

1841 wurde die Bibliothek des gräflichen Archivars Christian Heinrich Delius (1778-1840), die rund 13.000 Bände umfasste, 1858 die Büchersammlung des bibliophilen gräflichen Bibliothekars Karl Zeisberg (1804-1850) mit etwa 16.000 Bänden angekauft. 1866 publizierte Ernst Förstemann (1822-1906), seit 1851 für die Bibliothek zuständig, einen Handschriftenkatalog.

Ab 1866 betreute Eduard Jacobs (1833-1919) Bibliothek und Archiv des Grafenhauses, das 1890 in den Fürstenstand erhoben wurde. 1897 zählte man rund 107.700 Bände, darunter 600 Inkunabeln und 1095 Handschriften. Das unrühmliche Ende des berühmten Instituts kam in der Weimarer Republik, als die Bibliothek von Wilhelm Herse und nach dessen Weggang vom Kunsthistoriker Günther Deneke geleitet wurde. Gravierende wirtschaftliche Schwierigkeiten veranlassten den Eigentümer 1926 dazu, die wertvollsten Handschriften und Bücher an die Antiquare Rosenthal (München) und Hiersemann (Leipzig) zu verkaufen. Am 1. August 1929 schloss die Bibliothek offiziell, und von 1930 bis 1933 ließ der „Verein der ruhegehaltsberechtigten Beamten“, der ihre Verwaltung übernommen hatte, weitere Bestände durch den renommierten Antiquar Martin Breslauer (1871-1940) verkaufen. Nach der Machtergreifung durch die NSDAP 1933 beendete der Verein die Zusammenarbeit mit dem Händler jüdischer Herkunft, die Bibliothek wurde wiedereröffnet und schloss nach Ausbruch des Zweiten Weltkriegs 1939. Die Restbestände verblieben in Wernigerode, bis am Karfreitag 1946 der größte Teil der Drucke von einer Trophäenkommission nach Russland abtransportiert wurde. Seit 1948 befinden sich alle Handschriften in Halle. 1970 publizierte Hildegard Herricht eine Geschichte der Bibliothek mit Liste der in Halle erhaltenen Handschriften, 1993 spürte Ulrich-Dieter Oppitz dem Schicksal der deutschsprachigen Handschriften (Zb-Signaturen) in der Festschrift für Hanno Beck nach. 2007 beschrieb Brigitte Pfeil die deutschsprachigen mittelalterlichen Codices der Handschriftensammlung.

Literatur

  • Hildegard Herricht: Die ehemalige Stolberg-Wernigerödische Handschriftenabteilung. Die Geschichte einer kleinen feudalen Privatsammlung, Halle 1970 (= Schriften zum Bibliotheks- und Büchereiwesen in Sachsen-Anhalt, 31).
  • Brigitte Pfeil: Katalog der deutschen und niederländischen Handschriften des Mittelalters in der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt in Halle (Saale) (= Schriften zum Bibliotheks- und Büchereiwesen in Sachsen-Anhalt, 89/1-2). 2 Bände. Halle (Saale) 2007, vor allem Bd. 1, S. XVII-XXX
  • Ulrich-Dieter Oppitz: Die "Deutschen Manuskripte des Mittelalters" (Zb-Signatur) der ehemaligen Stolberg-Wernigerodischen Handschriftensammlung. In: Geographia Spiritualis. Festschrift für Hanno Beck. Hrsg. von Detlef Haberland, Frankfurt a.M. u.a. 1993, S. 187-205,
  • Konrad Breitenborn: ...mit unbekanntem Ziel von den Sowjets abtransportiert / Das Schicksal der fürstlichen Bibliothek vor 50 Jahren, im April 1948 und danach (Teil 1). In: Neue Wernigeröder Zeitung. Nr. 9, 2. Mai 1996, S. 22
  • Konrad Breitenborn: Reulecke verkraftete Exodus nicht / Das Schicksal der fürstlichen Bibliothek vor 50 Jahren und danach (Teil 2). In: Neue Wernigeröder Zeitung. Nr. 10, 15. Mai 1996, S. 24
  • Konrad Breitenborn: "Ware" aus Georgien für deutschen "grauen Markt" / Das Schicksal der fürstlichen Bibliothek vor 50 Jahren und danach (Teil 3). In: Neue Wernigeröder Zeitung. Nr. 11, 29.  Mai 1996, S. 22

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ernst Förstemann — Ernst Förstemann, Gemälde von Julius Scholtz Ernst Wilhelm Förstemann (* 18. September 1822 in Danzig; † 4. November 1906 in Charlottenburg) war ein deutscher Archivar, Bibliothekar und Historiker …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Zeisberg — Carl Wilhelm Zeisberg, modern auch Karl Zeisberg, (* 12. April 1804 in Wernigerode; † 16. November 1850 ebenda) war ein deutscher Bibliothekar und Sammler von Büchern. Leben Nach dem Besuch des Lyceums in Wernigerode von 1814 bis 1822 absolvierte …   Deutsch Wikipedia

  • Wolf Ernst zu Stolberg — Graf Wolf Ernst zu Stolberg (* 30. November 1546; † 10. April 1606 auf Schloss Wernigerode) war ein deutscher Politiker. Leben Wolf Ernst war der älteste überlebende Sohn des Grafen Wolfgang zu Stolberg. Im Alter von fünf Jahren verlor er seinen… …   Deutsch Wikipedia

  • Eduard Jacobs — (* 20. Mai 1833 in Krefeld; † 25. Oktober 1919 in Wernigerode) war ein deutscher Archivar und Historiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Adelsbibliothek — Als Adelsbibliothek bezeichnet man die Privatbibliothek einer adligen Familie. Viele heutigen wissenschaftlichen Bibliotheken sind aus fürstlichen Bibliotheken hervorgegangen. Heute noch bestehende Adelsbibliotheken sind oft nicht öffentlich… …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Reiffenstein — Johann Wilhelm Reiffenstein, auch Johannes Reiffenstein, (* um 1520; † 18. März 1575 in Stolberg (Harz)) war ein deutscher Humanist und Freund Philipp Melanchthons und Martin Luthers. Leben Er ist der Sohn des gräflich stolbergischen Rentmeisters …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”