- Stralsbach
-
Stralsbach Markt BurkardrothKoordinaten: 50° 15′ N, 10° 0′ O50.247510.008333333333310Koordinaten: 50° 14′ 51″ N, 10° 0′ 30″ O Höhe: 310 m Einwohner: 539 Eingemeindung: 1. Jan. 1972 Postleitzahl: 97705 Stralsbach ist Ortsteil von Burkardroth im Landkreis Bad Kissingen, Regierungsbezirk Unterfranken mit 539 Einwohnern.
Inhaltsverzeichnis
Allgemeines
Der Ort liegt auf 310 Meter über NN am Fuße des Mühlberges im Biosphärenreservat Rhön. Nach Bad Kissingen sind es zehn Kilometer. Zu Stralsbach gehören 256 Hektar Wald. Durch den Ort verläuft der Hochrhöner, ein 180 Kilometer langer Wanderweg. Ortsreferent ist Werner Schoch.
Geschichte
1234 signierte ein Albertus de Strelebach als Zeuge eine Urkunde. Dies war die erste Erwähnung des Ortes. Eigenständige Pfarrei wurde Stralsbach im Jahr 1594. Die erste Schule ist 1625 erstmals bezeugt. Neue Schulen wurden in den Jahren 1783 und 1965 gebaut. 1594 wurde die alte Kirche abgerissen und eine neue gebaut. Auch diese wurde 1801 erneuert, weil sie baufällig geworden war. Die Kirche steht als Bergkirche hoch über dem Ort.
Am 1. Januar 1972 wurde der Ort im Zuge der Gemeindegebietsreform nach Burkardroth eingemeindet.[1]
Sonstiges
- Im Ort gibt es einen katholischen Kindergarten (St. Oswald.)
- Durch den Ort fahren Busse der Linie 8142 des Omnibusverkehrs Franken.
- Bis zur Bundesstraße 286 sind es ca. 1,5 km.
- An der Hermannsruhe gibt es einen von der Grundschule Burkardroth betreuten Waldlehrpfad (wird noch weiter ausgebaut) und ein „Insektenhotel“.
Einzelnachweise
- ↑ Wilhelm Volkert (Hrsg.): Handbuch der bayerischen Ämter, Gemeinden und Gerichte 1799–1980. C.H.Beck’sche Verlagsbuchhandlung, München 1983, ISBN 3-406-09669-7. Seite 426
Burkardroth | Frauenroth | Gefäll | Katzenbach | Lauter | Oehrberg | Premich | Stangenroth | Stralsbach | Waldfenster | Wollbach | Zahlbach
Wikimedia Foundation.