Substrat (Materialwissenschaft)
- Substrat (Materialwissenschaft)
-
In der Materialwissenschaft ist das Substrat das zu behandelnde Material. Meist wird die Oberfläche des Substrats veredelt oder beschichtet.
Beispiele
Das Substrat ist in der Drucktechnik das zu bedruckende Material, der Bedruckstoff. In der Halbleitertechnik wird der Wafer, der in der Elektronikindustrie das Ausgangsmaterial für eine Chipfertigung in Großserien darstellt, auch Substrat genannt.
Im Bereich der PVD-Beschichtungen ist das Material, auf welches die dünne Schicht abgeschieden wird, das Substrat. Dabei sind die Materialeigenschaften, insbesondere aber die Oberfläche des Substrates, von großer Bedeutung für die Qualität (z. B. Haftung) der Schicht. Oftmals ist das Substrat eine Stahllegierung (z. B. Werkzeugstahl bei Schneidewerkzeugen) oder Titan (z. B. bei Implantaten). Seit einiger Zeit wird auch Keramik und Polymer-Kunststoff beschichtet.
Zwei Bedeutungen bei Herstellung und Verarbeitung von Substratfarben
Substratfarben sind nicht so benannt weil sie wie alle Anstrichmittel auf ein Substrat aufgetragen werden sollen, sondern sie enthalten neben anderen Komponenten ein mehr oder weniger farbloses Pigment, beispielsweise Kreide, welches ebenfalls Substrat genannt wird. Dieses Substrat wird bei der Farbherstellung fest mit einem Farbpigment verbunden. Es wird also bei der Herstellung ein Stoff und bei der Verarbeitung ein Material behandelt.
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Substrat — (lateinisch substernere „unterbreiten, unterwerfen, bedecken“; stratum: Schicht) bedeutet eine Unter oder Grundlage für etwas anderes, meist im Sinne eines ausgebreiteten Trägers, Stoffs oder Materials. In verschiedenen Zusammenhängen ergeben… … Deutsch Wikipedia
Substrate — Substrat (Kompositum von lateinisch sub „unterhalb“, von lateinisch sternere „auf den Boden legen“, „bedecken“, „bepflastern“; „das darunter Gelegene“, „die materielle Grundlage“, „die Grundschicht eines Stoffes“) hat in verschiedenen… … Deutsch Wikipedia
Latch-Up — Der Fachbegriff Latch Up (englisch Single Event Latch Up; abgekürzt SEL) bezeichnet in der Elektronik den Übergang eines Halbleiterbauelements, wie beispielsweise in einer CMOS Stufe, in einen niederohmigen Zustand, der zu einem elektrischen… … Deutsch Wikipedia
Latch up — Der Fachbegriff Latch Up (englisch Single Event Latch Up; abgekürzt SEL) bezeichnet in der Elektronik den Übergang eines Halbleiterbauelements, wie beispielsweise in einer CMOS Stufe, in einen niederohmigen Zustand, der zu einem elektrischen… … Deutsch Wikipedia
Latchup — Der Fachbegriff Latch Up (englisch Single Event Latch Up; abgekürzt SEL) bezeichnet in der Elektronik den Übergang eines Halbleiterbauelements, wie beispielsweise in einer CMOS Stufe, in einen niederohmigen Zustand, der zu einem elektrischen… … Deutsch Wikipedia
Single Event Latchup — Der Fachbegriff Latch Up (englisch Single Event Latch Up; abgekürzt SEL) bezeichnet in der Elektronik den Übergang eines Halbleiterbauelements, wie beispielsweise in einer CMOS Stufe, in einen niederohmigen Zustand, der zu einem elektrischen… … Deutsch Wikipedia
HVPE — Hydridgasphasenepitaxie (engl. hydride vapor phase epitaxy, HVPE) ist ein epitaktisches Beschichtungsverfahren. Es wird in der Mikroelektronik unter anderem zur Herstellung von Schichten aus III V Verbindungshalbleitermaterialien eingesetzt;… … Deutsch Wikipedia
MOCVD — Die metallorganische Gasphasenepitaxie (engl. metal organic chemical vapor phase epitaxy, MOVPE) ist eine Epitaxiemethode zum Wachstum von kristallinen Schichten. Weitere Synonyme für diese Beschichtungstechnologie sind organo metallic vapor… … Deutsch Wikipedia
MOVPE — Die metallorganische Gasphasenepitaxie (engl. metal organic chemical vapor phase epitaxy, MOVPE) ist eine Epitaxiemethode zum Wachstum von kristallinen Schichten. Weitere Synonyme für diese Beschichtungstechnologie sind organo metallic vapor… … Deutsch Wikipedia
Metallorganische Gasphasenabscheidung — Die metallorganische Gasphasenepitaxie (engl. metal organic chemical vapor phase epitaxy, MOVPE) ist eine Epitaxiemethode zum Wachstum von kristallinen Schichten. Weitere Synonyme für diese Beschichtungstechnologie sind organo metallic vapor… … Deutsch Wikipedia