- Succinyl-CoA-Synthetase
-
Succinat—CoA-Ligase (GDP-bildend) Modell des SCS-Heterodimer (alpha blau, beta gelb) vom Hausschwein (Sus scrofa) mit GTP:Kalium als Kalotten nach PDB 2FP4 Größe 701 = 306+395 Aminosäuren Struktur α+β Bezeichner Gen-Name(n) SUCLG1, SUCLG2 Externe IDs OMIM: 245400 CAS-Nummer: 9014-36-2 Enzymklassifikation EC, Kategorie 6.2.1.4 Ligase Reaktionsart Säure-Thiol-Veresterung Substrat GTP + Succinat + CoA Produkte GDP + Phosphat + Succinyl-CoA Vorkommen Übergeordnetes Taxon Bakterien, vielzellige Tiere Succinyl-CoA-Synthetase (SCS) ist ein Enzym des Citratzyklus. SCS katalysiert die Reaktion von Succinyl-CoA zu Succinat unter Bildung des energiereichen GTP, ebenso wie die Rückreaktion. SCS kommt in Bakterien und vielzelligen Tieren (dort in den Mitochondrien) vor. Mutationen im menschlichen SUCLG1-Gen können (seltenen) Enzymmangel im Embryo und dieser infantile Laktatazidose verursachen, die fatal verläuft.[1]
Die vereinfachte Reaktionsgleichung der Succinyl-CoA-Synthetase-Reaktion lautet:
- Succinyl-CoA + GDP + Phosphat = Succinat + GTP + CoA
Einzelnachweise
Weblinks
Wikimedia Foundation.