- Baja California Sur
-
Baja California Sur Hauptstadt La Paz Fläche 73.475 km² (Rang 9) Einwohnerzahl 424.041 (Rang 32) Bevölkerungsdichte 6 Einwohner pro km²
(Zensus 2000)Gouverneur Narciso Agúndez Montaño (PRD)
(2005–2011)Bundesabgeordnete PRD = 2
(Insgesamt 2)Senatoren PRD = 2
PRI = 1ISO 3166-2 MX-BCS Postalische Abkürzung B.C.S. Website www.gbcs.gob.mx Baja California Sur („Süd-Niederkalifornien“) ist ein mexikanischer Bundesstaat (seit 1974). Er bildet den Südteil der Halbinsel Niederkalifornien und umfasst 73.475 km² mit ca. 424.000 Einwohnern. Hauptstadt ist La Paz. Im Norden grenzt er an den Bundesstaat Baja California. Hierbei ist die Besonderheit zu beachten, dass die Gesamt-Halbinsel sich „Baja California“ nennt, genau so wie auch der Nordteil der Insel allein (Abkürzung: BC). Der Südteil dagegen ist „Baja California Sur“ (Abkürzung: BCS).
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Geographie und Klima
Eine Sehenswürdigkeit von Baja California Sur sind die Höhlenmalereien in der Gegend um Mulege. Auch die bizarr anmutenden felsigen Gebirgszüge südlich von Loreto sind einmalig in ihrer Eigenart. Diese sind entstehungsgeschichtlich zurückzuführen auf den vulkanischen Ursprung der Halbinsel, wie an der Caldera Aguajito zu sehen ist.
Klimatisch handelt es sich um eine der niederschlagsärmsten Regionen der Welt. So sind auch die zahlenmäßig reichlich vorhandenen Wüstengebiete zu erklären. Diese sind aber keinesfalls mit den Wüsten in anderen Regionen der Welt zu vergleichen. Da die Halbinsel relativ schmal ist, wurden diese Wüstengebiete stets von den Ureinwohnern bevölkert. Und auch heute gibt es zahlreiche Orte, die inmitten solcher Wüstengebiete liegen. Auch findet der interessierte Wüstenforscher leicht hölzerne Speere, steinerne Speerspitzen und andere Relikte der Vergangenheit in diesen Gebieten. Eine befahrbare Straße gibt es erst seit 1976.
Gemeinden (municipios)
- Guerrero Negro
- Viscaino
- San Ignacio
- Santa Rosalia
- Mulege
- Loreto
- Ciudad Incurgentes
- Ciudad Constitution
- La Paz
- San Juan de los Planes
- San Antonio de la Sierra
- Los Barilles
- Santiago
- San Jose del Cabo
- Cabo San Lucas
- Todos Santos
Die genannten Städte haben meist über 1000 Einwohner, daneben gibt es Städte, die durch ihre große Flächenverbreitung zwar ebenfalls 1000 Einwohner und mehr haben, aber im Hauptort nur weniger als 1000 Einwohner leben.
- Santo Domingo
- San Jose de Comondu
- La Purisma
- San Carlos
- San Jose de Magdalena
- El Arco
- La Rivera
- Punta Abrejos
- Bahia Asuncion
- Bahia Tortugas
Viele der in der zweiten Rubrik genannten Städte haben sich erst nach dem Bau der Staatsstraße Mex 1 aus so genannten fish camps in Städte verwandelt.
Weblinks
- offizielle Website von Baja California Sur (spanisch)
Aguascalientes | Baja California | Baja California Sur | Campeche | Chiapas | Chihuahua | Coahuila | Colima | Distrito Federal | Durango | Guanajuato | Guerrero | Hidalgo | Jalisco | México | Michoacán | Morelos | Nayarit | Nuevo León | Oaxaca | Puebla | Querétaro | Quintana Roo | San Luis Potosí | Sinaloa | Sonora | Tabasco | Tamaulipas | Tlaxcala | Veracruz | Yucatán | Zacatecas
Wikimedia Foundation.