- Chihuahua (Bundesstaat)
-
Chihuahua Hauptstadt Chihuahua Fläche 244.938 km² (Rang 1) Einwohnerzahl 3.241.444 (Rang 11) Bevölkerungsdichte 12 Einwohner pro km²
(Zensus 2005)Gouverneur José Reyes Baeza Terrazas (PRI)
(2004–2010)Bundesabgeordnete PRI / PVEM = 7
PAN = 2
(Insgesamt 9)Senatoren PAN = 2
PRI = 1ISO 3166-2 MX-CHH Postalische Abkürzung Chih. Website www.chihuahua.gob.mx Chihuahua ist mit 244.938 km² der größte Bundesstaat Mexikos und hat ca. 3 Mio. Einwohner. Er grenzt im Westen an Sonora, im Norden an die Vereinigten Staaten (New Mexico und Texas), im Osten an Coahuila, im Südwesten an Sinaloa, im Süden an Durango. Die größte Stadt ist nicht die Hauptstadt Chihuahua, sondern Ciudad Juárez, am Río Bravo del Norte gegenüber von El Paso.
Der Staat wird von einem wüstenartigen Hochplateau eingenommen, das nach Westen hin stark abfällt. In diesem Gebirge ist auch die größte Touristenattraktion des Staates, die malerische Barranca del Cobre („Kupferschlucht“). Den Norden des Bundesstaates bildet die Chihuahua-Wüste, die außerdem den benachbarten Bundesstaat Coahuila beinahe vollständig sowie Teile der südlichen USA einnimmt.
Weblinks
- offizielle Webseite des Bundesstaates (Spanisch)
- Chihuahuan Frontier (Englisch)
Aguascalientes | Baja California | Baja California Sur | Campeche | Chiapas | Chihuahua | Coahuila | Colima | Distrito Federal | Durango | Guanajuato | Guerrero | Hidalgo | Jalisco | México | Michoacán | Morelos | Nayarit | Nuevo León | Oaxaca | Puebla | Querétaro | Quintana Roo | San Luis Potosí | Sinaloa | Sonora | Tabasco | Tamaulipas | Tlaxcala | Veracruz | Yucatán | Zacatecas
Wikimedia Foundation.