- Guerrero (Bundesstaat)
-
Guerrero Hauptstadt Chilpancingo Fläche 63.794 km² (Rang 14) Einwohnerzahl 3.079.649 (Rang 11) Bevölkerungsdichte 48 Einwohner pro km²
(Zensus 2000)Gouverneur Carlos Zeferino Torreblanca Galindo (PRD)
(2005–2011)Bundesabgeordnete PRI = 6
PRD = 4
(Insgesamt 10)Senatoren PRI = 2
PRD = 1ISO 3166-2 MX-GRO Postalische Abkürzung Gro. Website www.guerrero.gob.mx Guerrero ist ein Bundesstaat Mexikos, südlich der Hauptstadt an der Pazifikküste gelegen. Er grenzt im Westen an Michoacán, im Norden an Morelos und Puebla sowie an den Bundesstaat México. Im Osten grenzt er an Oaxaca. Er hat eine Fläche von 63.794 km² mit etwa 3,167 Mio. Einwohnern.
Er ist nach Vicente Guerrero benannt, einem Helden des Unabhängigkeitskrieges, und wurde 1849 aus den Küstengebieten der Staaten Mexiko und Puebla gebildet.
Die Hauptstadt ist Chilpancingo (Ciudad Bravo), bekannte Städte sind das Seebad Acapulco, einst der wichtigste Pazifikhafen des Landes und die alte Silberstadt Taxco, deren koloniales Aussehen sie zu einem wichtigen touristischen Anziehungspunkt macht. Abgesehen vom Tourismus gibt es wenig bedeutende Wirtschaftszweige.
Der Bundesstaat ist in Mexiko auch für die vorherrschende Gewaltssituation und die große Armut, vor allem der ländlichen und indigenen Bevölkerung, bekannt.
Amnesty International, örtliche Menschenrechtsorganisationen wie das Menschenrechtszentrum Tlachinollan, sowie die UNO sprechen von Menschenrechtsverletzungen wie Straflosigkeit, Folter, unrechtsmäßige Verhaftungen, Verschwindenlassen und außergerichtliche Tötungen in Guerrero.
Mehrere Guerillagruppen sind in Guerrero aktiv, darunter die EPR und ERPI.
Weblinks
- Homepage des Bundesstaates Guerrero
- Menschenrechtszentrum Tlachinollan
- Berichte der UNO
- Guerillaroman von Carlos Montemayor
Aguascalientes | Baja California | Baja California Sur | Campeche | Chiapas | Chihuahua | Coahuila | Colima | Distrito Federal | Durango | Guanajuato | Guerrero | Hidalgo | Jalisco | México | Michoacán | Morelos | Nayarit | Nuevo León | Oaxaca | Puebla | Querétaro | Quintana Roo | San Luis Potosí | Sinaloa | Sonora | Tabasco | Tamaulipas | Tlaxcala | Veracruz | Yucatán | Zacatecas
Wikimedia Foundation.