- Swen König
-
Swen König Spielerinformationen Geburtstag 3. September 1985 Geburtsort Schweiz Größe 188 cm Position Torwart Vereine in der Jugend 1993–1998
1998–2003FC Rupperswil
FC AarauVereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2003–2005
2005–2006
2006–2007
2007–2010
2010–2011
2011–FC Aarau
FC Vaduz
FC Wohlen
FC Luzern
Grasshopper-Club Zürich
AC Bellinzona1 (0)
14 (0)
18 (0)
9 (0)
15 (0)
3 (0)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 7. August 2011Swen König (* 3. September 1985) ist ein Schweizer Fussballtorhüter.
Inhaltsverzeichnis
Sportliche Laufbahn
König kam 1993 in die Jugendabteilung des FC Rupperswil. 1998 wurde er vom Super-League-Verein FC Aarau verpflichtet. In der Saison 2005/06 wurde er in die Challenge League zum FC Vaduz verkauft, bei dem er 14 Spiele bestritt. Zur Saison 2006/07 kehrte er in den Kanton Aargau, zum FC Wohlen, zurück. Nach David Zibung war er der zweite Torwart beim FC Luzern. In der Saison 2009/10 hatte er vier Einsätze. Am 15. April 2010 gab der Grasshopper-Club Zürich die Verpflichtung des Torhüters zum 1. Juli 2010 bekannt.[1] Bei GC trug er die Nummer 1. Zur Saison 2011/12 wechselte König zur AC Bellinzona.
Erfolge
Mit der Schweizer U-17-Nationalmannschaft wurde er 2002 Europameister. Er stand im Tor bei der U-19-Europameisterschaft im Halbfinale 2004. Ein Jahr später 2005 gehörte er zum Kader bei der U-20-WM in den Niederlanden.
Weblinks
- Swen König auf der Website der Swiss Football League
Einzelnachweise
Kader der AC Bellinzona in der Saison 2011/12Branko Bankovic | René Borkovic | Alessandro Ciarrocchi | Andrea Conti | Gianluca D'Angelo | Emanuele Di Zenzo | Mirko Facchinetti | Norbert Frrokaj | George Ivanishvili | Swen König | Christophe Lambert | Alessandro Mangiarratti | Antonio Marchesano | Dragan Mihajlović | Dino Najdoski | Markus Neumayr | Pavel Pergl | Angelo Raso | Alessandro Riedle | Enzo Ruíz | Lukas Schenkel | Gürkan Sermeter | Henri Siqueira-Barras | David Sugar
Trainer: Martin Andermatt
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Swen Konig — Swen König Swen König est un gardien de football suisse né le 3 septembre 1985 à Rupperswil. Carrière 2003 2005 : FC Aarau 2005 2006 : FC Vaduz 2006 2007 : FC Wohlen 2007 2008 : FC Lucerne Source (de) Sports.ch, « … Wikipédia en Français
Swen König — est un gardien de football suisse né le 3 septembre 1985 à Rupperswil. Sommaire 1 Carrière 2 Source 3 Lien externe 4 … Wikipédia en Français
Swen König — Nacimiento 3 de septiembre de 1985 , Suiza Nacionalidad … Wikipedia Español
Swen König — Infobox Football biography playername= Swen König fullname = dateofbirth = birth date and age|1985|9|3 cityofbirth = countryofbirth = Switzerland height = height|m=1.83 currentclub = FC Lucerne clubnumber = 18 position = Goalkeeper youthyears =… … Wikipedia
König (Familienname) — König oder Koenig ist ein deutscher und österreichischer Familienname. Bekannte Namensträger Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X … Deutsch Wikipedia
Swen — Sven ist ein männlicher Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung des Namens 2 Namenstag 3 Bekannte Namensträger/Namensträgerinnen 3.1 männlich 3.2 weiblich … Deutsch Wikipedia
Sven — (seltener auch Swen) ist ein männlicher Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung des Namens 2 Verbreitung 3 Namenstag 4 Bekannte Namensträger … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Kon — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Chiumiento — Davide Chiumiento Spielerinformationen Geburtstag 22. November 1984 Geburtsort Heiden AR, Schweiz Größe 173 cm Position Mittelfeld Vereine in der Jugend … Deutsch Wikipedia
Dusan Veskovac — Dušan Veškovac (* 16. März 1986) ist ein serbischer Fußballspieler, der seit dem 1. Januar 2008 beim FC Luzern in der Schweizer Super League spielt. Vereinskarriere Veškovac wuchs in Kruševac auf und debütierte als 17 Jähriger beim FK Napredak in … Deutsch Wikipedia