- FC Wohlen
-
FC Wohlen Voller Name Fussballclub Wohlen 1904 Gegründet 21. Mai 1904 Stadion Stadion Niedermatten Plätze 3.734 Präsident Andreas Wyder Trainer Urs Schönenberger Liga Challenge League 2010/11 10. Rang Der FC Wohlen ist ein Schweizer Fussballclub aus Wohlen im Kanton Aargau. Er spielt in der Challenge League, der zweithöchsten Liga des Landes.
Der Club wurde am 21. Mai 1904 gegründet und ist der älteste Fussballclub der Schweiz, der nicht in einer Stadt entstanden ist. Von 1930 bis 1932 gehörte der FC Wohlen der höchsten Spielklasse der Schweiz an. Doch meistens spielte der Club in der 1. oder 2. Amateurliga, Ende der 1970er Jahre sogar in der Anonymität der dritten Amateurliga. Der größte Erfolg der jüngeren Vereinsgeschichte war 2002 der Aufstieg in die Nationalliga B, der heutigen Challenge League. Im Herbst 2004 wurde das neue Stadion Niedermatten eingeweiht, es ersetzte das Stadion Paul-Walser-Stiftung.
Seit dem 10. Mai 2011 wird die Mannschaft von Urs Schönenberger trainiert.
Der bekannteste ehemalige Spieler ist Ciriaco Sforza.
Der aktuelle Vereinspräsident des FC Wohlen ist Andreas Wyder. Dieser wurde in der Generalversammlung 2011 (20. Oktober) für eine weitere Amtsperiode von den anwesenden Stimmberechtigten gewählt.
Weblinks
- Homepage des FC Wohlen
- FC Wohlen auf der Website der Swiss Football League
Vereine in der Schweizer Fussball-Challenge League 2011/12FC Aarau | AC Bellinzona | FC Biel-Bienne | Brühl St. Gallen | FC Chiasso | SR Delémont | Étoile Carouge FC | SC Kriens | FC Locarno | FC Lugano | Stade Nyonnais | FC St. Gallen | FC Wil | FC Winterthur | FC Wohlen | FC Vaduz
Wikimedia Foundation.