Sächsisch-Oberlausitzer Eisenbahn-GmbH
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Sächsisch-Böhmische Eisenbahngesellschaft mbH — Basisinformationen Unternehmenssitz Zittau Webpräsenz www.hochwaldbahn.de Eigentümer HWB Verkehrsgesellschaft mbH … Deutsch Wikipedia
Narrow gauge railways in Saxony — The narrow gauge railways in Saxony was once the largest single operator narrow gauge railway network in Germany. At its peak shortly after World War I the network had more than 500 km (311 mi) of tracks. At first, it was primarily… … Wikipedia
Hochwaldbahn (Bahngesellschaft) — Sächsisch Böhmische Eisenbahngesellschaft mbH Basisinformationen Unternehmenssitz Zittau Webpräsenz www.hochwaldbahn.de Eigentümer HWB Verkehrsgesellschaft mbH … Deutsch Wikipedia
Liste der in Deutschland vorhandenen Dampflokomotiven — Diese Liste der in Deutschland vorhandenen Dampflokomotiven erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Auch wenn von einigen Baureihen noch viele Exemplare vorhanden sind, sollte dies nicht über den teilweise sehr schlechten Zustand täuschen. Es … Deutsch Wikipedia
Liste in Deutschland vorhandener Dampflokomotiven — Diese Liste der in Deutschland vorhandenen Dampflokomotiven erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Auch wenn von einigen Baureihen noch viele Exemplare vorhanden sind, sollte dies nicht über den teilweise sehr schlechten Zustand vieler… … Deutsch Wikipedia
HHPI — In dieser Liste sind in Deutschland tätige Eisenbahngesellschaften enthalten. Dazu gehören auch Bahneinheiten, die keine juristischen Personen sind. Sie erhalten ihre Betriebsgenehmigung vom Eisenbahn Bundesamt, soweit sie Eisenbahnen des Bundes… … Deutsch Wikipedia
Froschland — Der Schraden ist eine Landschaft an der sächsisch brandenburgischen Grenze etwa 50 Kilometer nördlich der sächsischen Landeshauptstadt Dresden. Sie umfasst die ehemals vollständig bewaldeten Niederungen der Schwarzen Elster und der Pulsnitz im… … Deutsch Wikipedia
NSG Lauschika — Der Schraden ist eine Landschaft an der sächsisch brandenburgischen Grenze etwa 50 Kilometer nördlich der sächsischen Landeshauptstadt Dresden. Sie umfasst die ehemals vollständig bewaldeten Niederungen der Schwarzen Elster und der Pulsnitz im… … Deutsch Wikipedia
NSG Pulsnitz — Der Schraden ist eine Landschaft an der sächsisch brandenburgischen Grenze etwa 50 Kilometer nördlich der sächsischen Landeshauptstadt Dresden. Sie umfasst die ehemals vollständig bewaldeten Niederungen der Schwarzen Elster und der Pulsnitz im… … Deutsch Wikipedia
NSG Untere Pulsnitzniederung — Der Schraden ist eine Landschaft an der sächsisch brandenburgischen Grenze etwa 50 Kilometer nördlich der sächsischen Landeshauptstadt Dresden. Sie umfasst die ehemals vollständig bewaldeten Niederungen der Schwarzen Elster und der Pulsnitz im… … Deutsch Wikipedia