- Balder (Achterbahn)
-
Balder Daten Typ Holz - sitzend Modell Wooden Coaster (Prefabricated Track) Hersteller Intamin,
Ingenieur-Holzbau CordesDesigner Intamin,
Ingenieurbüro Stengel GmbHEröffnung 12. April 2003 Kosten 100 Mio. SEK Länge 1.070 m Höhe 36 m max. Gefälle 70° max. Geschwindigkeit 90 km/h Fahrtzeit 2:08 min Kapazität 1.149 Personen pro Stunde Inversionen 0 Balder in Liseberg (Göteborg, Schweden) ist eine Holzachterbahn vom Modell Wooden Coaster des Herstellers Intamin, die am 12. April 2003 eröffnet wurde.
Sie wurde zum 80jährigen Jubiläum des Parks als Ersatz für die 1987 geschlossene Holzachterbahn „Bergbanan“ gebaut. Balder löste Colossos als steilste reine Holzachterbahn der Welt ab, obwohl Colossos noch bis 2005 im Guinness-Buch der Rekorde gelistet wurde. 2006 wurde sie dann wiederum von El Toro im Six Flags Great Adventure (USA) abgelöst. Die Bahn hat eine Streckenlänge von 1.030 m und eine maximale Höhe von 36 m. Die stündliche Kapazität liegt etwa bei 1.100 Personen.
Im Eröffnungsjahr 2003 und 2005 gewann Balder den Internet Wood Coaster Poll, eine Fanauszeichnung für die beste Holzachterbahn der Welt.
Züge
Balder besitzt zwei Züge mit jeweils fünf Wagen. In jedem Wagen können sechs Personen (drei Reihen à zwei Personen) Platz nehmen.
Weblinks
57.6933311.996106Koordinaten: 57° 41′ 36″ N, 11° 59′ 46″ O
Wikimedia Foundation.