- Balice
-
Balice Basisdaten Staat: Polen Woiwodschaft: Kleinpolen Landkreis: Krakau Fläche: 8,15 km² Geographische Lage: 50° 6′ N, 19° 47′ O50.119.783333333333Koordinaten: 50° 6′ 0″ N, 19° 47′ 0″ O Höhe: 218 - 365 m n.p.m Einwohner: 1200 (2004)
Telefonvorwahl: (+48) 12 Kfz-Kennzeichen: KRA Wirtschaft und Verkehr Straße: A4 Kattowitz - Krakau Nächster int. Flughafen: Krakau-Balice Balice [baˈlʲiʦɛ] ist ein Dorf mit 1.200 Einwohnern in Polen, das zur Gemeinde Zabierzów im Powiat Krakowski, Woiwodschaft Kleinpolen gehört.
Es liegt an der nördlichen Hangseite des Brama Krakowska. Die Entfernung zum Zentrum von Krakau beträgt etwa 15 km.
Bekannt ist weniger das Dorf, sondern der internationale Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice - ziviler und militärischer Flughafen von Krakau - zu dem auch die Kaserne der Fallschirmspringer gehört.
Der Ort hat eine Gesamtfläche von 8,15 km² wovon 2,13 km² Waldfläche und 2,46 km² Flughafenfläche.
Weiterhin ist die Mautstation an der A4 bekannt.
Vom Hausberg Góra Wał etwa 300 m üNN bietet sich ein herrlicher Ausblick auf die rund 100 m tiefer liegende Stadt Krakau. Bei klarer Sicht, meist im Frühling, ist das Vorgebirge Beskiden und die Hohe Tatra sichtbar.
Balice liegt teilweise im Landschaftsschutzgebiet des Tenczyński Park Krajobrazowy, einem ausgedehnten Waldgebiet. Sehenswert sind die unter Naturschutz stehenden Jura-Felswände am Fluss Rudawa und das klassizistische Herrenhaus am Dorfrand.
Czernichów | Igołomia-Wawrzeńczyce | Iwanowice | Jerzmanowice-Przeginia | Kocmyrzów-Luborzyca | Krzeszowice (Kressendorf) – Stadt | Liszki | Michałowice | Mogilany | Skała – Stadt | Skawina – Stadt | Słomniki – Stadt | Sułoszowa | Świątniki Górne – Stadt | Wielka Wieś | Zabierzów | Zielonki
Wikimedia Foundation.