- 877
-
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender
◄ | 8. Jahrhundert | 9. Jahrhundert | 10. Jahrhundert | ►
◄ | 840er | 850er | 860er | 870er | 880er | 890er | 900er | ►
◄◄ | ◄ | 873 | 874 | 875 | 876 | 877 | 878 | 879 | 880 | 881 | ► | ►►877 Ludwig II. wird zum König des Westfrankenreichs gekrönt. 877 in anderen Kalendern Armenischer Kalender 325/326 (Jahreswechsel Juli) Äthiopischer Kalender 869/870 Bikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 933/934 (Jahreswechsel April) Buddhistische Zeitrechnung 1420/21 (südlicher Buddhismus); 1419/20 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana) Chinesischer Kalender 59. (60.) Zyklus Jahr des Feuer-Hahns 丁酉 (am Beginn des Jahres Feuer-Affe 丙申)
Dai-Kalender (Vietnam) 239/240 (Jahreswechsel April) Iranischer Kalender 255/256 (um den 21. März) Islamischer Kalender 263/264 (12./13. September) Jüdischer Kalender 4637/38 (11./12. September) Koptischer Kalender 593/594 Malayalam-Kalender 52/53 Römischer Kalender ab urbe condita MDCXXX (1630) Ära Diokletians: 593/594 (Jahreswechsel November)
Seleukidische Ära Babylon: 1187/88 (Jahreswechsel April) Syrien: 1188/89 (Jahreswechsel Oktober)
Spanische Ära 915 Inhaltsverzeichnis
Ereignisse
Politik und Weltgeschehen
- Ludwig II. wird zum König des Westfrankenreichs gekrönt.
- Wikingerzeit: Die Dänen erobern Mercia.
- Aedh wird König von Schottland.
Ersturkundliche Erwähnungen
- Erste urkundliche Erwähnung von Leutershausen.
Katastrophen
- Im Winter tritt möglicherweise zum ersten Mal in Europa eine Virusgrippe in todbringender Form auf, welche in den Annalen von Fulda als italienisches Fieber bezeichnet wird.
Geboren
Gestorben
- 6. Oktober: Karl II. („der Kahle“), westfränkischer König (843–877) und Kaiser von 875 bis 877 (* 823)
- 23. Oktober: Ignatios I., Patriarch von Konstantinopel (* 797)
- Halfdan Ragnarsson, Wikinger
- Konstantin I., König von Schottland (* 836)
Weblinks
Wikimedia Foundation.