- Tauberzell
-
Tauberzell Gemeinde AdelshofenKoordinaten: 49° 27′ N, 10° 7′ O49.44722222222210.117777777778298Koordinaten: 49° 26′ 50″ N, 10° 7′ 4″ O Höhe: 298–315 m ü. NN Einwohner: 191 (1987) Eingemeindung: 1. Jan. 1972 Postleitzahl: 91587 Vorwahl: 09865 Tauberzell ist ein Ortsteil der Gemeinde Adelshofen (Mittelfranken) und gehört zum Landkreis Ansbach.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Das Kirchdorf liegt im Taubertal 10 km flussabwärts von Rothenburg ob der Tauber. Nach Creglingen sind es 8 km. Die Romantische Straße sowie der Taubertalradweg „Liebliches Taubertal“ führen direkt durch den Ort. Tauberzell ist ein fränkischer Weinbauort mit jahrhundertealter Tradition. Im Landkreis Ansbach betreibt Tauberzell als einziger Ort Weinbau, die Einzellage heißt „Hasennestle“.
Holdermühle
Durch das Anwesen Holdermühle ca. 500 m flussabwärts von Tauberzell verläuft die Grenze zwischen den Bundesländern Bayern und Baden-Württemberg. Die „Grenzlage“ der Holdermühle zeigt sich hier durch folgendes interessante Detail: Die Stromzuleitung kommt von Tauberzell (Bayern), während die Telefonleitung aus Richtung Archshofen mit der Vorwahl von Creglingen (Baden-Württemberg) erfolgt.
Des Weiteren sehr kurios ist die Tatsache, dass die Landesgrenze mitten durch den ehemaligen Kuhstall verläuft. So kam es, dass einige Kühe in Baden-Württemberg fraßen, ihre Ausscheidungen jedoch auf bayrischen Boden fallen ließen. Heute ist der Kuhstall zu Fremdenzimmern umgebaut, von denen nun einige die Möglichkeit bieten, auf der einen Doppelbetthälfte in Baden-Württemberg, auf der anderen in Bayern zu nächtigen.
Oberhalb des linken Taubertalhangs liegt das Oppidum Finsterlohr (der „Keltenwall“ bei Finsterlohr/Burgstall, eine keltische Fliehburg).
Einwohnerentwicklung der Gemeinde Tauberzell
Verkehr
Durch Tauberzell verläuft die Staatsstraße 2268 (ab Landesgrenze: L 2251), die den Ort mit dem benachbarten Tauberscheckenbach und Archshofen verbindet. Eine Gemeindeverbindungsstraße führt nach Neustett.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ http://www.ulischubert.de/geografie/gem1900/gem1900.htm?mittelfranken/rothenburg.htm
- ↑ http://geschichte-on-demand.de/bay_rothenburgt.html
- ↑ http://gov.genealogy.net/ShowObjectSimple.do?id=TAUELL_W8801
Adelshofen | Gickelhausen | Großharbach | Haardt | Hautschenmühle | Neustett | Ruckertshofen | Tauberscheckenbach | Tauberzell | Uhlenmühle
Wikimedia Foundation.