- Technikmuseum Magdeburg
-
Das Technikmuseum Magdeburg ist eines von neun Museen in Magdeburg.
Auf 2000 m² des 1993 gegründeten Museums findet man vor allem Werkzeuge, Maschinen, Anlagen, Verkehrsmittel und Produkte. Zu den besonderen Ausstellungsstücken zählt die erste Magdeburger Straßenbahn von 1899 und das Flugzeug, mit dem Hans Grade 1908 den ersten deutschen Motorflug auf dem Cracauer Anger abgehalten hat. Dazu gab es bisher 25 Sonderausstellungen.
Das Technikmuseum befindet sich in der ehemaligen Stahlbauhalle des Schwermaschinenbau-Kombinat „Ernst Thälmann“ in der Dodendorfer Straße 65.
Weblinks
- Offizielle Seite des Technikmuseums Magdeburg
- Objektsammlung des Technikmuseums Magdeburg auf museum-digital
52.10405555555611.626Koordinaten: 52° 6′ 15″ N, 11° 37′ 34″ O
Wikimedia Foundation.