- Technische Hochschule Leuna-Merseburg
-
Die Technische Hochschule Leuna-Merseburg (THLM), nach ihrer Gründung zunächst als Technische Hochschule für Chemie (THC) bezeichnet, war eine Technische Hochschule mit Promotionsrecht in den Städten Leuna und Merseburg im heutigen Bundesland Sachsen-Anhalt. Sie entstand am 1. September 1954 und wurde 1964 nach Carl Schorlemmer benannt. Aus der THLM ging 1992 die als Fachhochschule konzipierte Hochschule Merseburg hervor.
Geschichte
Die Hochschule nahm 1954 mit 1.234 Studierenden, Arbeitern und Angestellten ihre Arbeit auf. Gründungsrektor war Herbert Dallmann. Anfangs bestanden zwei chemische Institute, drei Institute für Maschinenkunde, Mathematik und Physik sowie die Abteilung Gesellschaftswissenschaften. Es kamen danach weitere Fakultäten wie beispielsweise für Verfahrenstechnik hinzu, die später als „Sektionen“ bezeichnet wurden. Im Jahr 1964 wurden Spezialklassen für Chemie eingerichtet. Hier wurden naturwissenschaftlich besonders begabte Schüler aus der ganzen DDR ausgebildet und in der 11. und 12. Klasse zum Abitur geführt.
1989 bestanden an der Hochschule Sektionen für Chemie, Verfahrenstechnik, Werkstofftechnik, Mathematik, Physik und Wirtschaftswissenschaften. Darüber hinaus existierte eine Sektion Marxismus-Leninismus, an der aber keine Studenten eingeschrieben waren. Die Sektion diente der in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) obligatorischen Ausbildung aller Studenten in Marxismus-Leninismus. Die Technische Hochschule Leuna-Merseburg wurde Anfang der 1990er Jahre aufgelöst und ging teils in der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg als Außenstelle Merseburg und teils in der auf dem Campus der ehemaligen TH neu gegründeten Hochschule Merseburg auf.
Professoren
- Hans-Heinz Emons (* 1930), Chemiker, 1966–1968 Dekan der Chemischen Fakultät, 1968–1975 Rektor
- Egon Fanghänel (* 1935), Chemiker, Lehrtätigkeit von 1971 bis 2000
- Hermann Klare (1909–2003), Chemiker, Lehrtätigkeit von 1954 bis 1961
- Lothar Kolditz (* 1929), Chemiker, Lehrtätigkeit von 1957 bis 1959
- Helmut Pohle (1925–1994), Wirtschaftswissenschaftler, Lehrtätigkeit von 1981 bis 1989
- Elmar Profft (1905–1978), Chemiker, Lehrtätigkeit von 1956 bis 1962
Wikimedia Foundation.