- Tehelné pole
-
Tehelné pole Feld und Gegentribüne Daten Ort Bratislava, Slowakei Koordinaten 48° 9′ 48,7″ N, 17° 8′ 12,5″ O48.16352517.136794Koordinaten: 48° 9′ 48,7″ N, 17° 8′ 12,5″ O Eröffnung 29. Oktober 1940 .[1] Erstes Spiel ŠK Slovan Bratislava - Hertha BSC (2:2).[1] Kapazität 30.087 Verein(e) Tehelné pole (deutsch etwa „Ziegelfeld“) ist ein Fußballstadion in Bratislava, Slowakei. Es war bis einschließlich der Saison 2009/2010 die Heimstätte des Fußballclubs ŠK Slovan Bratislava sowie der slowakischen Fußballnationalmannschaft. Mittlerweile ist das Stadion gesperrt. Über die zukünftige Nutzung der Anlage ist nichts bekannt.
Das Stadion hat ein Fassungsvermögen von 30.087 Zuschauern, ca. 6.000 Plätze davon sind überdacht. Es besitzt eine Flutlichtanlage sowie eine LED-Anzeigetafel. Es ist nach dem Všešportový areál (30.312) das zweitgrößte Fußballstadion in der Slowakei. Im Všešportový areál wird jedoch nicht mehr gespielt.
In der Saison 2005/06 wurde es ebenfalls vom FC Artmedia Bratislava für seine Champions-League-Spiele genutzt, da das eigentliche Stadion von Artmedia nicht den UEFA-Anforderungen entsprach.
Das Stadion Štadión Pasienky des erbittertsten Rivalen Inter Bratislava liegt wenige Meter entfernt auf der anderen Straßenseite.
Einzelnachweise
- ↑ a b Tragmann, Voß: Das Hertha Kompendium. Verlag Harald Voß, Berlin 2001, ISBN 3-935759-05-3.
Wikimedia Foundation.