- Terra-Nova-Nationalpark
-
Terra-Nova-Nationalpark Lage: Kanada Fläche: 400 Km² Gründung: 1957 Besucher: 248.746 (2001/2002) Adresse: Terra Nova National Park of Canada General Delivery Glovertown, NL Canada A0G 2L0
48.527519236111-53.953857422222Koordinaten: 48° 31′ 39″ N, 53° 57′ 14″ WDer Terra-Nova-Nationalpark (Englisch Terra Nova National Park) ist ein kanadischer Nationalpark an der Nordostküste Neufundlands in Ostkanada entlang der Küste Bonavista Bay.
Er hat eine Fläche von 400 km² und wurde 1957 eröffnet. Damit war er der erste Nationalpark der Provinz Neufundland und Labrador. Die nächste Ortschaft ist Port Blandford.
Im Park finden sich Feuchtgebiete, Teiche und Regenmoore. Hier leben unter anderem Schneeschuhhasen, Elche, Europäische Eichhörnchen und Amerikanische Nerze.
Weblinks
- Official site (Parks Canada) - Englisch
Aulavik | Auyuittuq | Banff | Bruce-Peninsula | Cape-Breton-Highlands | Elk-Island | Forillon | Fundy | Georgian-Bay-Islands | Glacier-Nationalpark | Grasslands | Gros-Morne | Gulf-Islands | Gwaii-Haanas | Ivvavik | Jasper | Kejimkujik | Kulane | Kootenay | Kouchibouguac | La-Mauricie | Mingan-Archipelago | Mount-Revelstoke | Nahanni | Pacific-Rim | Point-Pelee | Prince-Albert | Prince-Edward-Island | Pukaskwa | Quttinirpaaq | Riding-Mountain | Sirmilik | St.-Lawrence-Islands | Terra-Nova | Tuktut-Nogait | Ukkusiksalik | Vuntut | Wapusk | Waterton-Lakes | Wood-Buffalo | Yoho
Wikimedia Foundation.