- Jasper-Nationalpark
-
Jasper-Nationalpark Maligne Lake Lage: Kanada Nächste Stadt: Jasper Fläche: 10.878 km² km² Gründung: 1907 Besucher: 1.974.286 (2001/2002) Adresse: Jasper National Park
Box 10
Jasper, AB
Tel. (780) 852-617652.842594572222-118.04809570278Koordinaten: 52° 50′ 33″ N, 118° 2′ 53″ WDer in der kanadischen Provinz Alberta gelegene Jasper-Nationalpark wurde 1907 gegründet und ist mit seinen 10.878 km² Fläche der größte Nationalpark in den kanadischen Rocky Mountains, die von der UNESCO zum Welterbe erklärt wurden.
Der Park ist nach Jasper Hawes benannt, der für die North West Company einen Stützpunkt unterhielt.
Inhaltsverzeichnis
Entstehungsgeschichte
Zu Beginn des 19. Jahrhunderts befand sich ein Pelzhandelsposten der Hudson’s Bay Company am heutigen Ort Jasper, der erst 1914 – sieben Jahre nach Einrichtung des Jasper-Nationalpark – offiziell gegründet wurde.
Fauna
Im Park gibt es zahlreiche große Tierarten, wie Elch, Wapiti, Maultierhirsch, Dickhornschaf, Bergziege, Schwarzbär, Grizzlybär, Luchs, Wolf und Kojote. Vor allem im Tal des Maligne-River leben noch die seltenen Waldkaribus.[1] Die Tiere sind teilweise wenig scheu, besonders die Wapitis laufen ungeniert durch die Ortschaft Jasper und fressen die Blumen in den Vorgärten.
Sehenswürdigkeiten
- Whistlers Mountain – 2285 Meter hoher Aussichtsberg nahe der Ortschaft Jasper
- Maligne Canyon – Schmaler, bis 55 Meter tiefer Canyon mit Wanderwegen
- Maligne Lake mit Spirit Island – Größter (22 Kilometer lang) und tiefster (97 Meter) See im Park
- Mount Edith Cavell
- Pyramid Lake
- Medicine Lake
- Miette Hot Springs – Heiße Quellen, deren Wasser in ein Schwimmbad geleitet wird
- Columbia River
- North Saskatchewan River
- Athabasca River – 1231 Kilometer langer Fluss, der durch den Nationalpark fließt
- Athabasca Falls – Wasserfälle, die sich den Weg durch das Gestein gefräst haben
- Athabasca-Gletscher – Gletscher, der mit sogenannten Snowcoaches befahren werden kann und zum Columbia-Eisfeld gehört
- Columbia-Eisfeld – 325 km2 großes Gletschergebiet
- Jasper – knapp 4000 Einwohner zählende Ortschaft, die auf 1067 Metern Höhe liegt
- Icefields Parkway – 231 Kilometer langer Highway von Jasper bis Banff mitten durch die Rocky Mountains
- Yellowhead Pass - Historische Stätte und Aussichtspunkt
Siehe auch
Weblinks
- http://www.pc.gc.ca/pn-np/ab/jasper (engl.)
- Eintrag in der Welterbeliste der UNESCO auf Englisch und auf Französisch
Einzelnachweise
- ↑ William Riley, laura Riley: Nature´s Strongholds. The World´s Great Wildlife Reserves. Princeton University Press, 2005. ISBN 0-691-12219-9
Aulavik | Auyuittuq | Banff | Bruce-Peninsula | Cape-Breton-Highlands | Elk-Island | Forillon | Fundy | Georgian-Bay-Islands | Glacier-Nationalpark | Grasslands | Gros-Morne | Gulf-Islands | Gwaii-Haanas | Ivvavik | Jasper | Kejimkujik | Kulane | Kootenay | Kouchibouguac | La-Mauricie | Mingan-Archipelago | Mount-Revelstoke | Nahanni | Pacific-Rim | Point-Pelee | Prince-Albert | Prince-Edward-Island | Pukaskwa | Quttinirpaaq | Riding-Mountain | Sirmilik | St.-Lawrence-Islands | Terra-Nova | Tuktut-Nogait | Ukkusiksalik | Vuntut | Wapusk | Waterton-Lakes | Wood-Buffalo | Yoho
Wikimedia Foundation.