- Waterton-Lakes-Nationalpark
-
Waterton-Lakes-Nationalpark Der Cameronsee im Waterton Lakes Nationalpark Lage: Alberta, Kanada Nächste Stadt: Pincher Creek Fläche: 525 km² Gründung: 1895 Besucher: 413.515 (2001/2002) Adresse: Waterton Lakes National Park
Box 200
Waterton Park, AB
Tel. (403) 859-222449.05-113.93333333333Koordinaten: 49° 3′ 0″ N, 113° 56′ 0″ WDer Waterton-Lakes-Nationalpark liegt im Süden der kanadischen Provinz Alberta direkt an der Grenze zu Montana.
Der Waterton-Lakes-Nationalpark wurde 1895 als vierter Nationalpark Kanadas gegründet und erhielt seinen Namen von drei Seen (Waterton Lakes: Upper - Middle - Lower). Seit 1979 ist er ein Biosphärenreservat. Er grenzt mit seinem schroffen Bergland direkt an den US-amerikanischen Glacier-Nationalpark und bildet mit ihm den Waterton-Glacier International Peace Park, der 1995 von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt wurde. Die Fläche des Parks beträgt 525 km², die höchste Erhebung bildet mit 2920 m der Mount Blakiston. Im Waterton-Lakes-Nationalpark liegt die namensgebende Seenkette am Übergang zwischen den endlosen Prärieen der Great Plains und den Rocky Mountains, die sich hier wegen der Lewis-Überschiebung ohne jedes Vorgebirge aus der Ebene heben.
Da es sich um einen über Grenzen hinweg reichenden Park handelt, wird er zu den Peace Parks gezählt. Die beiden Nationalparke bilden den Kern des Crown of the Continent Ecosystem, einem Großökosystems das in den Rocky Mountains weit über die Nationalparks hinausreicht.
Der Park ist ganzjährig geöffnet, Hauptsaison ist von Juli bis August.
Sehenswürdigkeiten
- Bear's Hump, ein kurzer Wanderweg, 1,5 km lang, ca. 200 Höhenmeter, von oben phantastische Aussicht auf die Waterton Townsite, Start direkt oberhalb des Visitor Centre
- Bootstour auf dem Upper Waterton Lake: Start von der Waterton Townsite. Die Fahrt führt über den 49. Breitengrad in die USA. Witzig: Die Grenze zu den USA ist mit bloßem Auge erkennbar; in den Wald zu beiden Seiten des Sees wurde eine etwa 30 Meter breite Schneise geschlagen. Am amerikanischen Ende des Sees kann man sich bei einem kleinen Marsch die Füße vertreten. Grandiose Ausblicke auf die den See umrandenden Berge.
- Red Rock Canyon
- Cameron Lake
- Prince-of-Wales Hotel
Weblinks
- Parkadministration (engl. und franz.)
- Crypt Lake Trail (engl.)
- UNESCO-Weltnaturerbe
- Übersichtskarte, PDF
- Eintrag in der Welterbeliste der UNESCO auf Englisch und auf Französisch
Aulavik | Auyuittuq | Banff | Bruce-Peninsula | Cape-Breton-Highlands | Elk-Island | Forillon | Fundy | Georgian-Bay-Islands | Glacier-Nationalpark | Grasslands | Gros-Morne | Gulf-Islands | Gwaii-Haanas | Ivvavik | Jasper | Kejimkujik | Kulane | Kootenay | Kouchibouguac | La-Mauricie | Mingan-Archipelago | Mount-Revelstoke | Nahanni | Pacific-Rim | Point-Pelee | Prince-Albert | Prince-Edward-Island | Pukaskwa | Quttinirpaaq | Riding-Mountain | Sirmilik | St.-Lawrence-Islands | Terra-Nova | Tuktut-Nogait | Ukkusiksalik | Vuntut | Wapusk | Waterton-Lakes | Wood-Buffalo | Yoho
Wikimedia Foundation.