- Territorialprälatur Corocoro
-
Territorialprälatur Corocoro Basisdaten Staat Bolivien Metropolitanbistum Erzbistum La Paz Prälat Toribio Ticona Porco Emeritierter Prälat Jesús Agustín López de Lama CP Generalvikar Héctor Flores Fläche 28.823 km² Pfarreien 28 (31.12.2007 / AP2008) Einwohner 225.050 (31.12.2007 / AP2008) Katholiken 195.000 (31.12.2007 / AP2008) Anteil 86,6 % Diözesanpriester 12 (31.12.2007 / AP2008) Ordenspriester 6 (31.12.2007 / AP2008) Ständige Diakone 2 (31.12.2007 / AP2008) Katholiken je Priester 10.833 Ordensbrüder 6 (31.12.2007 / AP2008) Ordensschwestern 16 (31.12.2007 / AP2008) Ritus Römischer Ritus Liturgiesprache Spanisch Die Territorialprälatur Corocoro (lat.: Territorialis Praelatura Corocorensis) ist eine in Bolivien gelegene römisch-katholische Territorialprälatur mit Sitz in Patacamaya.
Die Territorialprälatur Corocoro wurde am 25. Dezember 1949 durch Papst Pius XII. mit der Apostolischen Konstitution Quod Christiana Plebis aus Gebietsabtretungen des Erzbistums La Paz errichtet und diesem als Suffragan unterstellt.
Prälaten von Corocoro
- Ubaldo Evaristo Cibrián Fernández CP, 7. März 1953–14. April 1965
- Jesús Agustín López de Lama CP, 10. Juni 1966–5. September 1991
- Toribio Ticona Porco, seit 4. Juni 1992
Siehe auch
Weblinks
Kategorien:- Römisch-katholisches Bistum (Bolivien)
- Departamento La Paz
Wikimedia Foundation.