- Tetrarch (Panzer)
-
Der Tetrarch war ein leichter britischer Panzer des Zweiten Weltkrieges.
Ursprünglich wurde er Purdah genannt und ab 1940 produziert. Seine Panzerung erwies sich bald als zu schwach und so wurden zuerst nur 177 Stück hergestellt, 20 davon wurden an die Sowjetunion geliefert. Als der Hamilcar-Lastensegler 1943 in Dienst gestellt wurde, konnte dieser Panzer damit transportiert werden, und man benannte ihn in Tetrarch um. Bei der Landung in der Normandie am D-Day wurden einige Tetrarchs in die Schlacht geflogen. Dies war der erste derartige Panzereinsatz der Geschichte.
Technische Daten
- Besatzung: 3 Mann
- Gewicht: 7,6 Tonnen
- Höchstgeschwindigkeit (Straße): 64 km/h
- Fahrbereich: 225 km
- Motor: Meadows 'Flat 12'
- Bewaffnung:
- 2-pounder (40mm) Kanone
- MG 7,92 mm
Siehe auch
Wikimedia Foundation.