- Theater Biel Solothurn
-
Das Theater Biel Solothurn ist ein Städtebundtheater der Städte Biel/Bienne und Solothurn. Direktor sowie Leiter der Oper ist seit Beginn der Saison 2007/2008 Peter Beat Wyrsch. Leiterin des Schauspiels ist Katharina Rupp.
Die beiden Stadttheater wurden 1927 zum Städtebundtheater zusammengelegt. Nach einer Krise wurde das Ensemble im Jahr 1971 aufgelöst, der Betrieb wurde jedoch ein Jahr später unter dem Direktor Alex Freihart wieder aufgenommen. 1995 gründeten die Gemeinden Biel und Solothurn gemeinsam mit der Orchestergesellschaft Biel – dem heutigen Sinfonie Orchester Biel – die Stiftung «Neues Städtebundtheater», aus dem das Theater Biel Solothurn hervorgegangen ist. Das Theater Biel Solothurn besteht heute aus den Sparten Musiktheater und Schauspiel sowie dem in Solothurn ansässigen Kinder- und Jugendtheater. Gespielt werden dieselben Stücke in den Stadttheatern der beiden Städte, wobei das Musiktheater fünf Inszenierungen pro Saison in Biel/Bienne produziert und zur Première bringt, während die acht Schauspielproduktionen in Solothurn geprobt werden. Sieben Schauspiele kommen am Solothurner, eines am Bieler Stadttheater zur Première. Zudem bespielt das Ensemble zahlreiche Gastspielhäuser in der Schweiz (z.B. das Theater Winterthur) und in Frankreich.[1]
Direktoren
- 1972–1983 Alex Freihart
- 1983–1995 Peter-Andreas Bojack
- 1995–1996 Hans-Heinrich Rüegg
- 1996–2001 Peter Theiler
- 2001–2007 Hans J. Ammann
- seit 2007 Peter Beat Wyrsch
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Unser Haus. Theater Biel Solothurn, abgerufen am 26. Juli 2009.
Kategorien:- Theater (Schweiz)
- Mehrspartentheater
- Kultur (Kanton Bern)
- Kultur (Solothurn)
- Musik (Kanton Bern)
- Biel/Bienne
Wikimedia Foundation.