- Thiaminase
-
Thiaminase I —
Enzymklassifikation EC, Kategorie 2.5.1.2 Transferase Substrat Thiamin + Pyridin Produkte 1-[(4-Amino-2-Methylpyrimidin-5-yl)Methyl]pyridinium + 4-Methyl-5-(2-Hydroxyethyl)thiazol Vorkommen Übergeordnetes Taxon manche Eukaryoten Thiaminase II —
Enzymklassifikation EC, Kategorie 3.5.99.2 Hydrolase Substrat Thiamin + H2O Produkte ein Pyrimidin + ein Thiazol Vorkommen Übergeordnetes Taxon Bakterien Thiaminase heißen Enzyme, die in mehreren Bakterienarten, in manchen Fischen und in Pflanzen wie Adlerfarn (Pteridium aquilinum) vorkommen. Die Enzyme, wenn auf Dauer zusammen mit der Nahrung aufgenommen, können das Vitamin B1 (Thiamin) in der Nahrung zerstören und zu Mangelerscheinungen (Hypovitaminosen) und damit zu Krankheiten wie Beri-Beri führen. Kochen zerstört Thiaminase.[1][2]
Einzelnachweise
- ↑ NcCleary BV and Chick BF.: The purification and properties of a thiaminase I from Nardoo (Marsilea drummondii). In: Phytochemistry. 16, 1977, S. 207–213. doi:10.1016/S0031-9422(00)86787-4.
- ↑ Boś M, Kozik A: Some molecular and enzymatic properties of a homogeneous preparation of thiaminase I purified from carp liver. In: J Protein Chem. 19, Nr. 2, 2000, S. 75–84. doi:10.1023/A:1007043530616. PMID 10945431.
Wikimedia Foundation.