- Thom Hartmann
-
Thom Hartmann (* 1951 in Lansing, Michigan) ist ein US-amerikanischer Journalist und Autor.
Leben
Er ist seit über zwanzig Jahren verheiratet und hat drei Kinder. Genauso lange arbeitet er als Psychotherapeut in eigener Praxis.
Hartmann arbeitete mehrere Jahre als Journalist und erhielt dafür unter anderem den Jessie H. Neal-Preis für hervorragende Berichterstattung. Als Autor schrieb er u. a. mehrere Romane. Außerdem ist er Gründer mehrerer Firmen und – als Spezialist für Marketing und Werbung – Berater zahlreicher Unternehmen. Neben vielen weiteren Ausbildungen und Qualifikationen hat er auch einen Doktortitel in homöopathischer Medizin u. a. für England, Kanada und Indien. Zudem gründete er mit seiner Frau Louise 1978 das New England Salem Children’s Village (NESCV), das sich mit benachteiligten Kindern beschäftigt. Es ist ein Kinderdorf nach dem in Deutschland vom internationalen Salem-Programm entwickelten Familienmodell. Hartmann hat selbst am internationalen Salem-Programm mitgewirkt und bei der Einrichtung von Unterstützungsprogrammen u. a. für Hungerhilfe in vielen Teilen der Welt mitgearbeitet.
In den 1970er und 1990er Jahren unterrichtete er regelmäßig als NLP-Trainer in Kursen Konzentrations- und Meditationstechniken. Zu diesem Thema hat er sowohl in den USA als auch in Europa zahlreiche Vorträge gehalten.
Er wurde durch seine Bücher über die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) bekannt. Darin stellt er die Hypothese auf, dass ADHS keine Krankheit, sondern eine genetische Besonderheit ist, die bis zu den Jägern und Sammlern der Steinzeit zurückzuführen sei. Hartmann erstellte als Metapher die Hunter/Farmer-Theorie und erklärte damit, dass ADHS neben Nachteilen diverse Vorteile mit sich bringe und somit auch als Gabe angesehen werden kann.
Das Ziel in seinen Büchern ist es, den Betroffenen mit ihren Angehörigen im Alltag zu helfen und ihnen eine neue Perspektive zu bieten, damit sie die Besonderheiten von ADHS nutzen können. Sie erhalten somit eine Alternative zur bisher unbewusst bevorzugten Anpassung an die Farmer-Welt.
Thom Hartmann hat ebenfalls wie eines seiner Kinder ADHS und ist damit ein besonders gutes Beispiel dafür, dass Betroffene ihr Leben durchaus erfolgreich gestalten können.
Werke
- Eine andere Art, die Welt zu sehen. Schmidt-Römhild, Lübeck 1997, ISBN 3-7950-0735-6.
- ADHS als Chance begreifen. Schmidt-Römhild, Lübeck 2004, ISBN 3-7950-0792-5.
- ADD: Veränderungen selbst bewirken. Schmidt-Römhild, Lübeck 2000, ISBN 3-7950-0762-3.
- Unser ausgebrannter Planet. Von der Weisheit der Erde und der Torheit der Moderne. Riemann Verlag März 2000, ISBN 3-570-50011-X.
- Der Weg des Propheten. Verlag Via Nova, Petersberg 2000, ISBN 3-928632-71-X.
Weblinks
- Denk-Anders.de – Dein Geist ist frei – von Thom Hartmanns Werken sehr stark beeinflusste Community
- Literatur von und über Thom Hartmann im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Wikimedia Foundation.