- Thomas Moore (Botaniker)
-
Eine Abbildung aus The Ferns of Great Britain and Ireland von Thomas Moore; abgebildet sind zu den Natternzungengewächsen (Ophioglossaceae) gehörende Farne
Thomas Moore (* 21. Mai 1821 in Stoke, Guildford, Surrey; † 1. Januar 1887 in Chelsea (London)) war ein englischer Botaniker. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „T.Moore “.
Er war Kustos des Botanischen Gartens von Chelsea.
Werke (Auswahl)
- A popular History of the British Ferns …, 1851 (2. Auf. 1855, 3. Aufl. 1859, weitere Aufl. 1862)
- The Ferns of Great Britain and Ireland, 1855-1856 (2. Aufl. 1857, 3. Aufl. 1869)
- Index Filicum …, 1857-1862
- The octavo natureprinted British Ferns, 1859-1860
- A treasure of botany … A popular dictionary, 1866 (zusammen mit John Lindley; weitere Aufl. 1870, 1874, 1876, 1884, 1899)
Quellen
- Robert Zander; Fritz Encke, Günther Buchheim, Siegmund Seybold (Hrsg.): Handwörterbuch der Pflanzennamen. 13. Auflage. Ulmer Verlag, Stuttgart 1984, ISBN 3-8001-5042-5.
Weblinks
- Autoreintrag und Liste der beschriebenen Pflanzennamen für Thomas Moore (Botaniker) beim IPNI
Wikimedia Foundation.