- Thorne Smith
-
James Thorne Smith Jr. (* 27. März 1892 in Annapolis, Maryland; † 21. Juni 1934 in Sarasota, Florida) war ein US-amerikanischer Schriftsteller und Drehbuchautor.
Leben
Thorne Smith war der Sohn des Commodore James Thorne Smith Sr. Nach dem Schulbesuch an der St. Luke's School in Wayne, Penn., studierte Smith an der Locust Dale Academy in Virginia und beendete sein Studium am Dartmouth College in Hanover, New Hampshire.
Während des ersten Weltkriegs diente Smith in der US-Marine. Nach Kriegsende heiratete er Celia Sullivan. Mit ihr hatte er zwei Töchter: Marion und June. Ab 1933 wirkte er in Hollywood als Drehbuchautor für Metro-Goldwyn-Mayer. Hierbei benutzte er oft auch die Pseudonyme Norman Matson und John D. MacDonald.
Im Alter von knapp 42 Jahren starb Thorne Smith an einem Herzinfarkt.
Thorne Smith wurde vor allem während der Prohibitionszeit mit zahlreichen humorvollen phantastischen Romanen bekannt, in denen er das spießige und puritanische Leben des gutbürgerlichen Amerikas aufs Korn nahm. Sein bekanntestes Werk Topper (1926) wurde mit Cary Grant verfilmt, auf dessen Erfolg noch zwei Fortsetzungen und eine Fernsehserie folgten. Weitere Verfilmungen sind Das Nachtleben der Götter (1933) und Meine Frau, die Hexe (1942).
In Deutschland wurden seine Werke erstmals in den achtziger Jahren im Rahmen der Buchreihe Bibliothek der phantastischen Literatur des Fischer Verlags veröffentlicht.
Werke
- Biltmore Oswald (1918)
- Out O'Luck (1919)
- Topper (1926), dt. „Topper“
- Dream's End (1927)
- The Stray Lamb (1929), dt. „Das verwirrte Lamm“
- Did She Fall? (1930)
- Lazy Bear Lane (1931)
- Topper Takes a Trip (1932), dt. „Topper geht auf Reisen“
- The Night Life of the Gods (1931), dt. „Das Nachtleben der Götter“
- Turnabout (1931), dt. „Verkehrte Welt“
- The Bishop's Jaegers (1932)
- Rain in the Doorway (1933)
- Skin and Bones (1933)
- The Glorious Pool (1934), dt. „Der Jungbrunnen“
- The Passionate Witch (1941), posthum veröffentlicht, dt. „Meine Frau, die Hexe“
Weblinks
- Literatur von und über Thorne Smith im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Thorne Smith in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Kategorien:- Autor
- Literatur (20. Jahrhundert)
- Literatur (Englisch)
- Fantasyliteratur
- US-Amerikaner
- Geboren 1892
- Gestorben 1934
- Mann
Wikimedia Foundation.