Tiberius Claudius Bradua Atticus
- Tiberius Claudius Bradua Atticus
-
Tiberius Claudius Marcus Appius Atilius Bradua Regillus Atticus war ein römischer Politiker und Senator Ende des 2. Jahrhunderts.
Bradua stammte aus Athen und war Sohn des Redners und Mäzens Herodes Atticus. Sein Vater schätzte ihn nicht, ihm wurde nur das mütterliche Vermögen hinterlassen. Unter Kaiser Antoninus Pius wurde er ins Patriziat aufgenommen und bekleidete im Jahr 185 das ordentliche Konsulat. Bradua versuchte in seiner Heimatstadt Athen in die Fußstapfen des Vaters zu treten, so war er im Jahr 191/192 (187/188?) Archon, 209/210 Herold und wurde als Euergetes („Wohltäter“) der Stadt gefeiert.
Literatur
Kategorien: - Konsul (Römische Kaiserzeit)
- Grieche (Antike)
- Geboren im 2. Jahrhundert
- Gestorben im 3. Jahrhundert
- Mann
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Tiberius Claudius Appius Atilius Bradua — Tiberius Claudius Marcus Appius Atilius Bradua Regillus Atticus war ein römischer Politiker und Senator Ende des 2. Jahrhunderts n. Chr. Bradua stammte aus Athen und war Sohn des Redners und Mäzen Herodes Atticus. Vom Vater gering geachtet, wurde … Deutsch Wikipedia
Tiberius (Name) — Tiberius war ein antiker römischer Vorname (praenomen). Er bedeutete nach dem durch Rom fließenden Fluss etwa „der am Tiber geborene“. Auf Inschriften wurde der Name mit Tib. oder Ti. abgekürzt. Bekannte Namensträger Tiberius Sempronius Gracchus … Deutsch Wikipedia
Tiberius (Praenomen) — Tiberius war ein antiker römischer Vorname (praenomen). Er bedeutete nach dem durch Rom fließenden Fluss etwa „der am Tiber geborene“. Auf Inschriften wurde der Name mit Tib. oder Ti. abgekürzt. Bekannte Namensträger Tiberius Sempronius Gracchus … Deutsch Wikipedia
Tiberius (Vorname) — Tiberius war ein antiker römischer Vorname (praenomen). Er bedeutete nach dem durch Rom fließenden Fluss etwa „der am Tiber geborene“. Auf Inschriften wurde der Name mit Tib. oder Ti. abgekürzt. Bekannte Namensträger Tiberius Sempronius Gracchus … Deutsch Wikipedia
Atticus — Das römische Cognomen Atticus trugen folgende Personen: Titus Pomponius Atticus Herodes Atticus Atticus von Konstantinopel, der Bischof von Konstantinopel in den Jahren 406 425 Gaius Quintius Atticus, römischer Suffektkonsul im Jahr 69 Tiberius… … Deutsch Wikipedia
Herodes Atticus — Büste des Herodes Atticus, aus seiner Villa in Kephissia. Mitte 2. Jahrhundert … Deutsch Wikipedia
Herodes Atticus — bust, from his villa at Kephissia. mid 2nd century Lucius Vibullius Hipparchus Tiberius Claudius Atticus Herodes,[1] otherwise known as Herodes Atticus (Ἡρῴδης ὁ Ἀττικός, 101 … Wikipedia
Herode Atticus — Hérode Atticus Buste d Hérode Atticus, vers 161 ap. J. C., musée du Louvre Hérode Atticus (en grec Ἡρώδης ὁ Ἀττικός), de son nom romain Lucius Vibullius Hipparchus Tiberius Claudius Atticus Herodes, né Marathon en 101, mort en 176, est un … Wikipédia en Français
Hérode Atticus — Buste d Hérode Atticus, vers 161 ap. J. C., musée du Louvre Hérode Atticus (en grec Ἡρώδης ὁ Ἀττικός), de son nom romain Lucius Vibullius Hipparchus Tiberius Claudius Atticus Herodes, né Marathon en 101, mort en 176, est un … Wikipédia en Français
Liste der Biografien/Cl — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia