- Tibro
-
Tibro
Hilfe zu WappenBasisdaten Staat: Schweden Provinz (län): Västra Götalands län Historische Provinz (landskap): Västergötland Gemeinde (kommun): Tibro Koordinaten: 58° 25′ N, 14° 9′ O58.42083333333314.147777777778Koordinaten: 58° 25′ N, 14° 9′ O Einwohner: 8.018 (31. Dezember 2010)[1] Fläche: 7,37 km² Bevölkerungsdichte: 1.088 Einwohner je km² Tibro ist ein Ort (tätort) in der schwedischen Provinz Västra Götalands län und der historischen Provinz Västergötland. Der Ort ist Hauptort der gleichnamigen Gemeinde.
Erste Erwähnung findet der Name Tydabro quern, der sich auf eine Mühle am Fluss Tidan bezog der durch den Ort fließt 1455. Der Name des Ortes setzt sich aus dem Flussnamen und dem schwedischen Wort bro für Brücke zusammen. Zum Jahreswechsel 1946/47 erhielt auch das Kirchspiel den Namen, das bis dahin Kyrkefalla hieß.[2]
Tibro liegt etwa 20 Kilometer nordöstlich von Skövde, zwischen den Seen Vänern und Vättern. Der Ort kann als Möbelzentrum Schwedens bezeichnet werden. Etwa 80 Unternehmen dieser Branche, unter ihnen Mio, haben sich hier niedergelassen.[3]
Söhne und Töchter der Stadt
- Robin Söderling, Tennisspieler
- Anton Strålman, Eishockeyspieler
- Angelica Wallén, Handballspielerin
Einzelnachweise
- ↑ Tätorternas landareal, folkmängd och invånare
- ↑ Svenskt ortnamnslexikon. Språk- och folkminnesinstitutet (SOFI), Uppsala, 2003. S. 317. ISBN 917229020X
- ↑ Das Möbelzentrum Schwedens
Kategorien:- Ort in Västra Götalands län
- Gemeinde Tibro
Wikimedia Foundation.