- Tidemann Lemberg
-
Tidemann Lemberg (* um 1310 in Dortmund; † 1386 in Köln) war ein einflussreicher Kaufmann der Hansestadt Dortmund.
Lemberg war insbesondere in England aktiv, wo er unter anderem Verwalter des königlichen Zollsiegels war und zeitweise den gesamten englischen Zinnhandel und -export kontrollierte. Als Geldgeber des englischen Königs Eduard III. gelang es ihm an der Spitze eines Gläubigerkonsortiums, zwischen 1345 und 1349 die englische Krone als Pfand in seinen Besitz zu bringen.
Literatur
- Philippe Dollinger: Die Hanse, S. 225 ff ISBN 3-520-37102-2
- Luise von Winterfeld: Geschichte der freien Reichs-und Hansestadt Dortmund
- Luise von Winterfeld: Tidemann Lemberg, Friesen-Verlag, Bremen , 1927
- Dieter Zimmerling: Die Hanse - Handelsmacht im Zeichen der Kogge, S.103 ff ISBN 3-453-00770-0
Wikimedia Foundation.