- Tiflorex
-
Strukturformel (R)-Form (oben) und (S)-Form (unten) Allgemeines Freiname Tiflorex Andere Namen (±)-1-(3-Trifluormethylthiophenyl)-2-ethylaminopropan
Summenformel C12H16F3NS CAS-Nummer 53993-67-2 PubChem 173669 Arzneistoffangaben Wirkstoffklasse Eigenschaften Molare Masse 263,10 g·mol−1 Sicherheitshinweise EU-Gefahrstoffkennzeichnung [1] Keine Einstufung verfügbarR- und S-Sätze R: siehe oben S: siehe oben Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen. Tiflorex (auch: Flutiorex) ist ein Anorektikum, das strukturchemisch zur Klasse der Phenethylamine zählt. Es soll kaum einen stimulierenden Effekt haben, so dass Herzfrequenz, Schlaf und Stimmung unbeeinflusst bleiben.[2] Dabei soll es ungefähr doppelt so wirksam sein wie das Anorektikum Fenfluramin.[3]
Einzelnachweise
- ↑ In Bezug auf ihre Gefährlichkeit wurde die Substanz von der EU noch nicht eingestuft, eine verlässliche und zitierfähige Quelle hierzu wurde noch nicht gefunden.
- ↑ T. Silverstone, Jill Fincham, Jill Plumley: An evaluation of the anorectic activity in man of a sustained release formulation of tiflorex. In: British Journal of Clinical Pharmacology 1979 Apr;7(4), S. 353–356. PMID 444355.
- ↑ Jean-Francois Giudicelli, Christina Richer, Alain Berdeaux: Preliminary assessment of flutiorex, a new anorectic drug, in man. In: British Journal of Clinical Pharmacology 1976 Feb;3(1), S. 113–121. PMID 788737.
Bitte den Hinweis zu Gesundheitsthemen beachten!
Wikimedia Foundation.