- Todor Veselinović
-
Todor „Toza“ Veselinović (* 22. Oktober 1930 in Belgrad[1], Serbien) ist ein ehemaliger jugoslawischer Fußballspieler und serbischer Fußballtrainer. Er gehörte zu den besten Stürmern der jugoslawischen Nationalmannschaft.
Auf internationaler Ebene hat er bei 37 Spielen 28 Tore erzielt. Veselinović nahm an den Endrunden der Fußball-Weltmeisterschaft 1954 und 1958 teil; bei letzterer erzielte er drei Tore. Bei den Olympischen Spielen 1956 gewann er mit der jugoslawischen Mannschaft die Silbermedaille, er schoss in drei Spielen drei Tore und blieb lediglich im mit 1:0 gegen die Sowjetunion verlorenen Finale ohne Torerfolg.
Später begann er eine Trainer-Karriere, unter anderem bei Independiente Santa Fe und Fenerbahçe Istanbul. Mit Fenerbahçe Istanbul gewann er zwei Meisterschaften (1985 und 1990).
Er betreute ebenso die Jugoslawische Fußballnationalmannschaft während der Fußball-Europameisterschaft 1984 in Frankreich. Das Team verlor jedoch alle drei Spiele. Seine Zeit als Nationaltrainer war durch häufige Rotation der Aufstellung charakterisiert; in 25 Spielen schaffte es Veselinović, 59 Spieler aufzustellen.
Vereine
- FK Vojvodina Novi Sad (1951–1952)
- FK Partizan Belgrad (1952–1953)
- FK Vojvodina Novi Sad (1953–1961)
- Sampdoria Genua (1961–1962)
- First Vienna FC (1962–1964)
- Union Saint-Gilloise (1964–1965)
- Austria Klagenfurt (1965–1968)
Weblinks
- Todor Veselinović in der Datenbank von Sports-Reference.com (englisch)
- Veselinović auf weltfussball.de
Fußnoten
- ↑ In der Olympiadatenbank sports-reference ist als Geburtsort Belgrad angegeben, in der Fußballdatenbank weltfussball.de ist Novi Sad als Geburtsort angegeben. Im Allgemeinen ist die Quelle sports-reference sehr zuverlässig.
Kategorien:- Fußballspieler (Jugoslawien)
- Olympiateilnehmer (Jugoslawien)
- Fußballtrainer (Serbien)
- Sport (Vojvodina)
- Geboren 1930
- Mann
Wikimedia Foundation.