- Tom Schneider
-
Tom Schneider Schneider bei der WSOP 2006 Spitzname(n) Donkey Bomber Wohnort Phoenix, Arizona World Series of Poker Bracelets
(Turniersiege)2 money finishes 7 Höchstes money finish im Main Event 36. (2002) World Poker Tour Titel keine Finaltische 2 money finishes 3 Tom „Donkey Bomber“ Schneider (* 24. Dezember 1959 in Indianapolis, Indiana) ist ein professioneller US-amerikanischer Pokerspieler. Bevor er seine Pokerkarriere 2002 startete, war er ein erfolgreicher Geschäftsmann in Arizona.
Inhaltsverzeichnis
Poker
Schneider ist Autor des Buches Oops! I Won Too Much Money: Winning Wisdom from the Boardroom, das nicht nur von Poker, sondern auch von wirtschaftlichen Aspekten handelt.
Bei der World Poker Tour konnte er 2006 seinen ersten finanziellen Erfolg verbuchen, als er bei dem WPT-Turnier in Reno Dritter wurde und 256.000 $ gewann.
2007 konnte Schneider bei der World Series of Poker zwei Turniere gewinnen. Zudem erreichte er den Final Table des 2.500 $ H.O.R.S.E.-Turniers, wo er den 4. Platz belegen konnte. Für diese Leistungen erhielt Schneider den Player of the Year Award der World Series.
Bis 2007 konnte Schneider etwa 1.110.000 $ in offiziellen Pokerturnieren gewinnen.
Bracelets der World Series of Poker
Jahr Turnier Preis ($) 2007 2.500 $ Omaha/Stud High/Low 214.347 2007 1.000 $ Seven Card Stud High/Low 147.713 Literatur
- Tom Schneider: Oops! I Won Too Much Money: Winning Wisdom from the Boardroom, 2006, Brown Books, ISBN 978-1-933285-38-2
Weblinks
2004: Daniel Negreanu | 2005: Allen Cunningham | 2006: Jeff Madsen | 2007: Tom Schneider | 2008: Erick Lindgren | 2009: Jeff Lisandro
Wikimedia Foundation.